„Ich bin durch mit dem Thema Zweifel“, lautet die erste Zeile auf Charlotte Day Wilsons letzter Single „Doubt“, wenn man sie ins Deutsche übersetzt. Ein Satz, der noch an Wahrheit gewinnt, wenn man sich die ...
Musik der jungen Kanadierin anhört: Obwohl erste Mitte zwanzig, zeigt ihre EP
„CDW“ aus 2016 und Singles wie „Work“ oder eben „Doubt“ eine Reife und eine stimmliche Größe, die man selten bei einer Newcomerin findet. Für Zweifel ist da tatsächlich kein Platz. Gebettet auf einem Amalgam aus modernem Jazz und popaffinem R&B kriegt man diese Stimme kaum noch aus dem Kopf, wenn man ihr nur einmal erlegen ist.
So wundert es auch nicht, dass sich die Kunde ihres Könnens rumgesprochen hat: Die angesagten Kollegen von BADBADNOTGOOD wollten sie für ihre Single „In Your Eyes“, Apple pickte „Work“ für einen iPhone-TV-Werbespot und in der Comedy-Serie „Grace and Frankie“ tauchte Day Wilsons Musik auch schon auf.
In Deutschland wird sie sich im April mit einer Liveshow in der Kantine am Berghain empfehlen – und da sicherlich weitere Fans für sich gewinnen.
Support: Fredwave
Do 19. Apr '18 Berlin, Kantine am Berghain Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 |
||
Ausverkauft! |
Do 19.Apr '18
Berlin, Kantine am Berghain
Einlass: 20:00 Beginn: 21:00
16,50 €
Ausverkauft!
Es sind erstaunliche Klangreisen, die Sänger/Gitarrist Mike Sharp und sein soundtüftelnder Cousin Joel Roberts mit ihren Hörerinnen und Hörern veranstalten. Das Londoner Duo kann sphärische Afterhour-Rundflüge ...
("Sun Is Rising") ebenso wie treibende Nachtausritte ("So Far From You") als auch hypnotische Ausflüge unter die eigenen Hirnlappen ("Anxious") mit einander Verbinden - und das sind nur die Beispiele, die ihre letzte EP "Sun Is Rising" zu bieten hatte.
Dass Otzeki zu Darlings der englischen Topchecker-Presse geworden sind, liegt aber auch an ihren Live-Shows, die das Club-Erlebnis mit einem klassischen Konzertsetting verbinden. Hier kommt der Auf-die-Bühne-Starrer ebenso auf die Kosten, wie die Finger-in-die-Luft-und-Tanzen-Fraktion, die sich gerne zwischen Bühnennebel und Lightshow windet.
Im April sind Otzeki nun in heimischen Clubs zu sehen - und zwar hier:
hhv.de präsentiert
Mo 23. Apr '18 Köln, YUCA Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
17,60 € Tickets kaufen |
Di 24. Apr '18 München, Orangehouse Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 |
17,60 € Tickets kaufen |
Do 26. Apr '18 Berlin, Kantine am Berghain Einlass: 21:00 Beginn: 21:00 |
17,60 € Tickets kaufen |
27. Jul '18 - 28. Jul '18 Dortmund, Juicy Beats Beginn: 01:00 |
41,40 - 74,40 € Tickets kaufen |
16. Aug '18 - 19. Aug '18 Bergheider See, Artlake Festival Beginn: 01:00 |
89,00 - 99,00 € Tickets kaufen |
17. Aug '18 - 19. Aug '18 Hamburg, Dockville Festival Beginn: 01:00 |
99,00 € Tickets kaufen |
Mo 23.Apr '18
Köln, YUCA
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
17,60 €
Di 24.Apr '18
München, Orangehouse
Einlass: 19:30 Beginn: 20:30
17,60 €
Do 26.Apr '18
Berlin, Kantine am Berghain
Einlass: 21:00 Beginn: 21:00
17,60 €
27.Jul '18 - 28.Jul '18
Dortmund, Juicy Beats
Beginn: 01:00
41,40 - 74,40 €
16.Aug '18 - 19.Aug '18
Bergheider See, Artlake Festival
Beginn: 01:00
89,00 - 99,00 €
17.Aug '18 - 19.Aug '18
Hamburg, Dockville Festival
Beginn: 01:00
99,00 €
Seit über zwanzig Jahren zählen Biggi Veira und Daníel Ágúst mit ihrem Projekt GusGus als einer der spannendsten Island-Exporte, wenn es um elektronische Musik geht. Eine sicherlich weit greifende Bezeichnung, aber ...
die Musik von GusGus auf einzelne Genres und Subgenres runterzubrechen, würde schon den Rahmen dieser Pressemitteilung sprengen. Allein in den letzten Jahren ihrer Karriere zeigten sie ihre Skills in den Genres TripHop, Synth-Pop, Deep Techno, Progressive House - um nur ein paar zu nennen.
Seit dem Release von "Mexico", mit Hits wie "Obnoxiously Sexual" und "Crossfade" im Jahr 2015, war es eine Weile ruhiger geworden um die beiden. Nun läuft langsam aber sicher die Promotionmaschine für ihr neues Album "Lies Are More Flexible" an. Das treibende Titelstück stellten sie kürzlich live in einer Session für den Sender KEXP vor, die Single "Featherlight" gab es bereits seit Juni letzten Jahres zu hören. Beide Tracks lassen auf ein weiteres, großes Album hoffen.
Wer mal auf einer GusGus-Show war, weiß, dass ihre Musik stets von einer perfekt abgestimmten Visuals- und Light-Show begleitet wird, die ihrer Abgeh- und Kopfkinomusik noch eine weitere, ebenso beeindruckende Ebene hinzufügt. Nicht nur deshalb sollte man sich ihre neue Musik am besten live anschauen.
Spex und Faze präsentieren
Support: aYia (außer München und Frankfurt)
Fr 27. Apr '18 München, Technikum Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 |
28,60 € Tickets kaufen |
|
Sa 28. Apr '18 Frankfurt/Main, Batschkapp Einlass: 18:30 Beginn: 19:30 |
28,60 € Tickets kaufen |
|
So 29. Apr '18 Köln, Essigfabrik Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
28,60 € Tickets kaufen |
|
Mi 02. Mai '18 Berlin, Astra Kulturhaus Einlass: 18:30 Beginn: 20:00 |
28,60 € Tickets kaufen |
|
Do 03. Mai '18 Hamburg, Uebel & Gefährlich Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 |
28,60 € Tickets kaufen |
|
Fr 04. Mai '18 Leipzig, UT Connewitz Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
||
Ausverkauft! |
Fr 27.Apr '18
München, Technikum
Einlass: 19:30 Beginn: 20:30
28,60 €
Sa 28.Apr '18
Frankfurt/Main, Batschkapp
Einlass: 18:30 Beginn: 19:30
28,60 €
So 29.Apr '18
Köln, Essigfabrik
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
28,60 €
Mi 02.Mai '18
Berlin, Astra Kulturhaus
Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
28,60 €
Do 03.Mai '18
Hamburg, Uebel & Gefährlich
Einlass: 20:00 Beginn: 21:00
28,60 €
Fr 04.Mai '18
Leipzig, UT Connewitz
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
28,60 €
Ausverkauft!
Das achte Album von Paul Kalkbrenner „Parts of Life“ (VÖ 18. Mai.2018) erscheint 10 Jahre nach der Doppelplatin LP „Berlin Calling“ und fühlt sich ebenso bahnbrechend an. Ein Künstler der die letzten 10 Jahre ...
an der Spitze der Charts verbracht hat und seinen bedeutenden Techno vor wachsendem Publikum performt. „Parts of Life“ folgt
der „Back To The Future“ Trilogie, die sich dem Berliner Techno der späten 80er Jahre widmete. Diese rauen und vereinfachten Aufnahmen haben deutliche Spuren hinterlassen. „Parts of Life“ fühlt sich knapp und elementar, aber auch pompös und freudebringend an, es ist eine zeitlose und belebende Platte.
Das Album ist Pauls persönlichstes und enthüllendstes Werk, erarbeitet in seiner reinsten Form. Jedes Lied ist einfach mit dem Arbeitstitel aus der Produktion benannt. Das Stillleben auf dem Cover wurde von Pauls Onkel, Paul Eisel, in über 2 Jahren gemalt und zeigt eine Reihe von persönlichen Gegenständen.
Am ersten Mai präsentiert Paul Kalkbrenner sein neues Album bei einer exklusiven Show in Berlin - Kreuzberg.
_______________________________________
Die Tickets für Paul Kalkbrenner werden ausschließlich personalisiert verkauft. Personalisiert bedeutet, dass jedes Ticket an nur eine Person gebunden ist, die namentlich auf diesem erwähnt ist. Diese Person ist Inhaber des Besuchsrechts und nur diese erhält Zutritt zur Veranstaltung.
Es besteht eine Limitierung auf maximal 4 Tickets pro Kunde.
Die Personalisierung der Tickets sowie die beschränkte Ticketanzahl geschieht aus Gründen der Fairness und zur Vermeidung eines Zweitmarkts, auf dem Tickets oftmals zu überhöhten Preisen angeboten werden. Durch diese spezielle und bewusste Regulierung des Vorverkaufs, soll möglichst vielen Fans die Möglichkeit gegeben werden, Tickets zu fairen Preisen zu erwerben.
Der offizielle Onlinevorverkauf wird ausschließlich über tickets.de abgewickelt, bei allen anderen Ticketanbietern, die Tickets zum Kauf anbieten, handelt es sich um NICHT AUTORISIERTE Anbieter.
Support: Kid Simius (DJ Set)
Di 01. Mai '18 Berlin, Aufbau Haus, Oranienhof Einlass: 13:00 Beginn: 14:00 |
||
Ausverkauft! |
Di 01.Mai '18
Berlin, Aufbau Haus, Oranienhof
Einlass: 13:00 Beginn: 14:00
27,50 €
Ausverkauft!
Die Belgierin schaffte einst aus dem Stand den Sprung von der vielversprechenden Newcomerin zur etablierten Größe. Schon ihr selbstbetiteltes Debüt aus dem Jahr 2011 und die Singles „Raggamuffin“ und „Crazy ...
Vibes“ wurden allerorts gefeiert. Selah Sues so eigene Stimme, ihr Bühnentemperament und ihr zwangloses Hin- und Herspringen zwischen Soul, Funk, Reggae, HipHop und Pop ergaben eine Künstlerin, wie man sie lange nicht gesehen hatte.
Kein Wunder, dass selbst einer der besten Live-Performer aller Zeiten – Prince – sie damals höchstselbst in sein Vorprogramm holte. Mit der Songkollektion „Rarities“ (2012) und dem Album „Reason“ aus dem Jahr 2015 etablierte Selah Sue sich dann vollends und bewies weiterhin ihre Wandelbarkeit. „Schuld“ daran waren aber nicht bloß ihre Songs, sondern vor allem auch ihre Live-Shows, die dank ihres Charismas und ihrer Energie wohl jeden überzeugten. 2017 zog sich Selah Sue eine Weile zurück, wurde Mutter eine Sohnes und erholte sich von ihrem beachtlichen Tourpensum. Aber nun geht es wieder los: Selah Sue wird im Sommer mit einem kleineren, intimeren Bühnen-Set-Up auf Clubtour gehen. Dort wird es nicht nur vertraute Songs in neuen Arrangements zu hören geben, sondern auch neues Material.
09. Mai '18 - 11. Mai '18 Frankfurt am Main, W-Festival Beginn: 01:00 |
28,00 - 55,00 € Tickets kaufen |
Mo 04. Jun '18 Hamburg, Mojo Club Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
26,40 € Tickets kaufen |
Di 05. Jun '18 Berlin, Festsaal Kreuzberg Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
26,40 € Tickets kaufen |
Mi 06. Jun '18 Leipzig, Werk 2 Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
26,40 € Tickets kaufen |
Do 26. Jul '18 Freiburg, Zelt-Musik-Festival Beginn: 01:00 |
36,80 € Tickets kaufen |
28. Sep '18 - 30. Sep '18 Dortmund, Way Back When Festival Beginn: 01:00 |
69,00 € Tickets kaufen |
09.Mai '18 - 11.Mai '18
Frankfurt am Main, W-Festival
Beginn: 01:00
28,00 - 55,00 €
Mo 04.Jun '18
Hamburg, Mojo Club
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
26,40 €
Di 05.Jun '18
Berlin, Festsaal Kreuzberg
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
26,40 €
Mi 06.Jun '18
Leipzig, Werk 2
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
26,40 €
Do 26.Jul '18
Freiburg, Zelt-Musik-Festival
Beginn: 01:00
36,80 €
28.Sep '18 - 30.Sep '18
Dortmund, Way Back When Festival
Beginn: 01:00
69,00 €
Auf ihrem neuen Album »WITNESS«, das am 9. Juni erscheint beschäftigt sich Katy Perry mit den vielen Veränderungen in ihrem eigenen Leben als auch mit denen in der Welt. Und tatsächlich wird, wenn man die bisher ...
bekannten Songs zum Maßstab nimmt, »WITNESS« eine spannende Angelegenheit.
Da gibt’s zum einen den schmackhaften Clubhit »Bon Appétit« und zum anderen »Chained To The Rhythm« und »Swish Swish«, clever getextete Pop-Ohrwürmer, denen man sich nur zu gerne ergibt.
Die WITNESS TOUR ist Katy’s erste Tour seit der Prismatic World Tour von 2015 in deren Rahmen sie über 150 Konzerte spielte und die vom amerikanischen Rolling Stone als „eine Show die die Netzhaut zerstört und das Publikum wegbläst“ gepriesen wurde.
Wer Perrys Schaffen im Blick hat weiß, dass sie ihre Entertainerinnen-Qualitäten bisher noch mit jeder Tour getoppt hat. Bei den besagten Shows der Prismatic Welttournee konnte man zum Beispiel knallbunten Pharaonen beim Breakdancen zuschauen, oder einen der lebendig gewordenen und durchs Publikum laufenden Emojis herzen.
Eins steht fest: bei Katy Perry kann auf, vor und über der Bühne einfach alles passieren. In Deutschland kann man sich 2018 wieder live davon überzeugen.
WITNESS: The Tour
Support: Tove Styrke
Mi 23. Mai '18 Köln, LANXESS arena Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 |
57,45 - 128,95 € Tickets kaufen |
Mi 06. Jun '18 Berlin, Mercedes-Benz Arena Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 |
56,25 - 127,75 € Tickets kaufen |
Mi 23.Mai '18
Köln, LANXESS arena
Einlass: 18:00 Beginn: 20:00
57,45 - 128,95 €
Mi 06.Jun '18
Berlin, Mercedes-Benz Arena
Einlass: 18:00 Beginn: 20:00
56,25 - 127,75 €
Es war ein Comeback mit Ansage und laaaaaanger Garzeit: 2011 verabschiedete sich James Murphy mit einem furiosen Konzert im Madison Square Garden – ebenso furios dokumentiert auf dem Live-Album „The Long Goodbye“ ...
und im Film „Shut Up And Play The Hits“. Aber das Maul halten, pardon, Stillhalten konnte und wollte er nicht: Ende 2015 fuhr er das LCD Soundsystem langsam wieder hoch, zunächst mit einer Weihnachts-Single – was gut zu Murphys Humor passt. 2016 kamen dann die ersten, allseits gefeierten Festivalgigs und dann – endlich! – ein neues Album. Das hieß „American Dream“ und war tanzbar, schwermütig, euphorisch, altersmüde und altersweise zugleich. Man höre bloß Meisterstücke wie „Emotional Haircut“ oder den Opener „Oh Baby“. Nach diversen Festivalshows in diesem Sommer und einem Promogig im Berliner Funkhaus, kehren LCD Soundsystem im Mai noch einmal für ein Konzert nach Berlin zurück. Diesmal werden sie das Tempodrom in Wallung bringen und erneut klarstellen, dass sie eine der besten und tanzbarsten Livebands New Yorks sind.
---------------------------------------------------------------------------------
Die Tickets für LCD Soundsystem werden ausschließlich personalisiert verkauft. Personalisiert bedeutet, dass jedes Ticket an nur eine Person gebunden ist, die namentlich auf diesem erwähnt ist. Diese Person ist Inhaber des Besuchsrechts und nur diese erhält Zutritt zur Veranstaltung.
Es besteht eine Limitierung auf maximal 4 Tickets pro Kunde.
Die Personalisierung der Tickets sowie die beschränkte Ticketanzahl geschieht aus Gründen der Fairness und zur Vermeidung eines Zweitmarkts, auf dem Tickets oftmals zu überhöhten Preisen angeboten werden. Durch diese spezielle und bewusste Regulierung des Vorverkaufs, soll möglichst vielen Fans die Möglichkeit gegeben werden, Tickets zu fairen Preisen zu erwerben.
Der offizielle Onlinevorverkauf wird ausschließlich über tickets.de abgewickelt, bei allen anderen Ticketanbietern, die Tickets zum Kauf anbieten, handelt es sich um NICHT AUTORISIERTE Anbieter.
Intro und Piranha präsentieren
Mi 30. Mai '18 Berlin, Tempodrom Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 |
48,40 € Tickets kaufen |
|
Ausverkauft! |
Mi 30.Mai '18
Berlin, Tempodrom
Einlass: 18:00 Beginn: 20:00
48,40 €
Ausverkauft!
Thom Yorke performs in a live mix with Nigel Godrich and visual artist Tarik Barri ...
Thom Yorke wird neben seinem Auftritt auf dem Sonar Festival noch einige wenige, exklusive Soloshows in Europa absolvieren. Wir freuen uns, dass in diesem Rahmen am 1. Juni auch Berlin auf seinem Tourplan steht. Thom wird an dem Abend einen Live-Mix mit Nigel Goldrich spielen und dabei auf die Songs seiner Solokarriere zurückgreifen. Kunstvoll visualisiert wird die Musik von Visual Artist Tarik Barri. Als Special Guest wird der Cellist, Komponist und Produzent Oliver Coates dabei sein, der schon auf dem Radiohead-Album „A Moon Shaped Pool“ zu hören war.
Thom Yorke performs in a live mix with Nigel Godrich and visual artist Tarik Barri
special guest: Oliver Coates
Fr 01. Jun '18 Berlin, Tempodrom Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 |
||
Ausverkauft! |
Fr 01.Jun '18
Berlin, Tempodrom
Einlass: 18:00 Beginn: 20:00
50,60 €
Ausverkauft!
Es sind ungewohnte, hellere Klangfarben, die Dillon auf ihrem dritten Album „Kind“ zulässt.
Wer diesen Satz liest und ihr Oeuvre kennt, der muss vielleicht mit einem Lächeln im Gesicht an ihr Live-Album „Live ...
at Haus der Berliner Festspiele“ denken: Am Ende von „Tip Tapping“, das sie als munteres Mitsingspiel für das Publikum inszeniert, fragt sie in die Regie: „Können wir ein wenig Licht haben, bitte? Ein wenig Licht?“ Es klingt wie eine Arbeitsanweisung für sie selbst und so wundert es nicht, dass sie in einem Interview kürzlich sagte: „Zum ersten Mal seit einer sehr langen Zeit war ich wieder in der Lage mit einer gewissen Leichtigkeit an Musik zu arbeiten.“
Wer allerdings den Vorab-Song „Killing Time“ kennt, der weiß, dass man von Dominique Dillon de Byington auch heute keinen seichten Pop erwarten muss. Dillon widmet sich auf „Kind“ dem Thema Liebe und schaut eben nicht nur auf die dunklen, sondern auch auf die hellen Stellen auf ihrem Herzen. Diese einnehmende Stimme, dieses traurige, trotz ihres jungen Alters weise Charisma und dieses drängende Klavierspiel, die ihre Konzerte und auch ihr Live-Album so einzigartig machen, sind jedoch immer noch da – und erstrahlen neu verpackt und doch vertraut.
Am 10. November erschien „Kind“ - wenige Monate später (ab Ende Februar) ist sie live in Deutschland zu sehen.
Rolling Stone und Vevo präsentieren
08. Jun '18 - 09. Jun '18 Kaltenburg, PULS Open Air Beginn: 01:00 |
88,00 € Tickets kaufen |
01. Sep '18 - 02. Sep '18 Darmstadt, Golden Leaves Festival Beginn: 01:00 |
28,00 - 42,00 € Tickets kaufen |
28. Sep '18 - 30. Sep '18 Dortmund, Way Back When Beginn: 01:00 |
69,00 € Tickets kaufen |
08.Jun '18 - 09.Jun '18
Kaltenburg, PULS Open Air
Beginn: 01:00
88,00 €
01.Sep '18 - 02.Sep '18
Darmstadt, Golden Leaves Festival
Beginn: 01:00
28,00 - 42,00 €
28.Sep '18 - 30.Sep '18
Dortmund, Way Back When
Beginn: 01:00
69,00 €
Wenn es um moderne, bewusstseinserweiternde, hirnsprengende Popmusik geht, liefert Koen Van De Wardts Band gerade den feinsten "stof". Man verzeihe den Kalauer, aber bei einem Bandnamen wie Klangstof und einem Sound, der ...
tatsächlich Räume öffnet und süchtig macht, liegt er einfach zu nahe.
"Close Eyes To Exit", das Debüt der Holländer ist eine spannende Reise, die nicht nur Radiohead-Jünger abholt.
Trotzdem kam dieser Vergleich, den man durchaus als Ritterschlag bezeichnen kann, gleich mehrfach auf - unter anderem von Beats-One-Moderator Zane Lowe. Wobei Klangstof die Lobhudelei nicht unbedingt nötig haben: Songs wie ihr Hit "Hostage", der langsam vom verhallt-melancholischen Popsong zum Wall-of-Sound-Biest mutiert, oder "Amansworld", bei dem Klangstof ihren Fetisch für Keyboard-Sounds ausleben, überzeugen auch ohne große Kritikerworte.
Das gilt umso mehr, wenn man sie sich roh und ungefildert auf einem ihrer Live-Konzerte anhört. Zum Beispiel hier:
08. Jun '18 - 10. Jun '18 Schloss Kaltenberg, PULS Open Air Beginn: 13:00 |
88,00 - 100,00 € Tickets kaufen |
15. Jun '18 - 17. Jun '18 Mannheim, Maifeld Derby Beginn: 12:00 |
85,00 - 105,00 € Tickets kaufen |
08.Jun '18 - 10.Jun '18
Schloss Kaltenberg, PULS Open Air
Beginn: 13:00
88,00 - 100,00 €
15.Jun '18 - 17.Jun '18
Mannheim, Maifeld Derby
Beginn: 12:00
85,00 - 105,00 €
Marilyn Manson kommt im Sommer 2018 nach Dresden
Marilyn Manson ist eine der schillerndsten Figuren der Musikwelt und hat seit dem Beginn seiner Karriere Mitte der Neunziger nichts an Kreativität, Charisma und ...
Schockpotential eingebüßt.
Im August vergangenen Jahres, als man schon fast dachte, es sei ruhig um ihn geworden, veröffentlichte er den neuen Track „Say10“ und lieferte dazu einen Videoclip, in dem er erst genüsslich eine Bibel zerfleddert, um dann einen Mann zu enthaupten, der Donald Trump wirklich sehr sehr ähnlich sieht. Die Musik dazu war brachial, kohlrabenschwarz, hitverdächtig – und erinnerte viele Fans an seine frühen Meisterwerke „Antichrist Superstar“ (1996) und „Mechanical Animals“ (1998).
Seit Oktober gibt es nun das neue Album „Heaven Upside Down“, in dem viele Kritiker nicht zu Unrecht die gleiche Bosheit und Genialität seines frühen Schaffens erkennen. In brachialen Stücken wie „JE$U$ CRI$I$” oder „We Know Where You Fuckin Live“ teilt er kräftig aus, wie man es sich von Glam-Hooligan Manson erwartet, wohingegen „Threats of Romance“ mit seinem bluesigen Piano zeigt, dass unter der blassen, harten Schale auch ein weicher Kern steckt. Nach seinem Bühnenunfall in New York ist Manson wieder vollends genesen und hat seinen deutschen Tourdaten sogar noch einen weiteren Stopp hinzugefügt im kommenden Jahr.
Vevo & Metal Hammer präsentieren
Di 12. Jun '18 Dresden, Junge Garde Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 |
53,90 € Tickets kaufen |
Di 12.Jun '18
Dresden, Junge Garde
Einlass: 18:00 Beginn: 19:30
53,90 €
Die Schotten Young Fathers haben es in den letzten Monaten gleich zweimal geschafft, einem einen Track an den Kopf zu knallen, den man aus dem selbigen nicht wieder rausbekommt. Zuerst war da „Only God Knows“, dieser ...
wundervolle Banger, der im Abspann von „T2 Trainspotting“ erklingt, wie ein Gospel beginnt, eingeleitet von einem Chor aus Leith, bevor er dann so richtig los stampft, ein böser, brillanter Bastard aus Rap und Punk und ja, eben auch und wieder Gospel wird. Was uns direkt zum neusten Meisterstück führt: die neue Single „Lord“. Auch da gibt es diesen Gospel-Vibe, den sie hier sogar noch weitertreiben und mit einem gebrochenen, wunderschönen Popsong verweben, der immer wieder von Störgeräuschen zerschossen wird. „You can’t dance to it“, schrieb die Band auf das Single-Cover und haben sicher Recht damit. Macht den Song dennoch nicht schlechter. Beide Lieder wecken nun natürlich riesige Erwartungen auf ihr neues Album, dessen Vollendung sie zum „Lord“-Release verkündeten, ohne jedoch mehr Details zu verraten. Und es bleibt die Frage, wie man die Musik von Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und G. Hastings eigentlich nennen soll. Ist das HipHop? Punk? Dub? Gospel? Pop? Am ehesten wohl die Verbindung von all dem.
Nachdem die Young Fathers in letzter Zeit vor allem mit Massive Attack um die Welt tourten, werden sie ihr neues Album selbstverständlich auf eine eigene Tour tragen.
Intro, FluxFM und AskHelmut präsentieren
Support: WWWater
15. Jun '18 - 17. Jun '18 Mannheim, Maifeld Derby Beginn: 01:00 |
95,00 - 105,00 € Tickets kaufen |
15.Jun '18 - 17.Jun '18
Mannheim, Maifeld Derby
Beginn: 01:00
95,00 - 105,00 €
„Mir gefällt dieser Zustand, in dem die Musik völlig von dir Besitz ergreift und anfängt, für sich selbst zu sprechen“, sagte BRMC-Gitarrist Peter Hayes kürzlich in einem Interview zum achten Studioalbum seiner ...
Band. Eine Aussage, deren Wahrheit man auf „Wrong Creatures“ hören und spüren kann.
Da funktioniert jeder Song wie ein Rock-Mantra, das nur dazu geschrieben wurde, um das Publikum tiefer in den Bühnennebel zu ziehen. Und Kracher wie „Haunt“ oder „Little Things Gone Wild“ wirken so organisch und wuchtig, als hätten sie tatsächlich von Robert Levon Been, Peter Hayes und Leah Shapiro Besitz ergriffen.
Schon kurz vor der Veröffentlichung des Albums spielten Black Rebel Motorcycle Club ein paar Clubshows, nun werden sie im Sommer zwischen Festivals für weitere Konzerte zurückkehren.
Visions präsentiert
So 17. Jun '18 Mannheim, Maifeld Derby Beginn: 01:00 |
50,00 - 100,00 € Tickets kaufen |
Mo 18. Jun '18 Düsseldorf, Zakk Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
33,00 € Tickets kaufen |
Di 19. Jun '18 Leipzig, Werk 2 Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
33,00 € Tickets kaufen |
Do 21. Jun '18 Nürnberg, Hirsch Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 |
33,00 € Tickets kaufen |
22. Jun '18 - 24. Jun '18 Scheeßel, Hurricane Festival |
199,00 € Tickets kaufen |
22. Jun '18 - 24. Jun '18 Neuhausen, Southside Festival |
219,00 € Tickets kaufen |
So 17.Jun '18
Mannheim, Maifeld Derby
Beginn: 01:00
50,00 - 100,00 €
Mo 18.Jun '18
Düsseldorf, Zakk
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
33,00 €
Di 19.Jun '18
Leipzig, Werk 2
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
33,00 €
Do 21.Jun '18
Nürnberg, Hirsch
Einlass: 19:00 Beginn: 20:00
33,00 €
22.Jun '18 - 24.Jun '18
Scheeßel, Hurricane Festival
199,00 €
22.Jun '18 - 24.Jun '18
Neuhausen, Southside Festival
219,00 €
Wer Mr. E und seine Band mehr als einmal live gesehen hat, der weiß das bei den Eels grundsätzlich alles passieren kann. In den letzten Jahren rockten sie sich auf einer Tour zum Beispiel mit Vollbärten, ...
Baseballmützen und Adidas-Trainingshosen „verkleidet“ in doppeltem Tempo durch ihr Oeuvre. Sie luden zu einem stilvollen Abend mit Streicherbegleitung, an dem Mr. E aus seiner Biografie vorlas und dazwischen sein persönliches Best-of zum Besten gab. Und manchmal waren sie auch einfach nur die fast normale Ausnahmeband, deren Songs gefühlt alle paar Monate in einem amerikanischen Filmsoundtrack auftauchen, weil sie so gut, so zeitlos, so melodisch, so tiefschürfend, so deep sind.
Nun hat Mastermind Mr. E sein 12. Studioalbum vollendet, das am 6. April erscheint und „The Deconstruction“ heißen wird. 15 Songs sind drauf – eingespielt von ihm, seinen gelegentlichen Wegbegleitern Koool G Murder und P-Boo sowie dem „The Deconstruction Orchestra & Choir“. Auf die erste Hörprobe müssen wir noch warten, aber Mr. E ließ bereits ausrichten: „Here are 15 new EELS tracks that may or may not inspire, rock, or not rock you. The world is going nuts. But if you look for it, there is still great beauty to be found.“ Nur wenige Wochen nach dem Release werden die Eels die neuen Songs live vorstellen – und wir sind sicher: Wenn diese Songs rocken sollen – dann werden sie es tun.
Rolling Stone und Piranha präsentieren
17. Jun '18 - 17. Jun '18 Mannheim, Maifeld Derby Beginn: 15:00 |
95,00 € Tickets kaufen |
|
Mo 25. Jun '18 München, TonHalle Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 |
||
Ausverkauft! | Ausschließlich Tickets für Rollstuhlfahrer erhältlich. | ||
Di 26. Jun '18 Köln, E-Werk Einlass: 18:30 Beginn: 20:00 |
33,00 € Tickets kaufen |
|
Do 28. Jun '18 Berlin, Tempodrom Einlass: 18:30 Beginn: 20:00 |
33,00 € Tickets kaufen |
|
Fr 29. Jun '18 Hamburg, Mehr! Theater am Großmarkt Einlass: 18:00 Beginn: 19:30 |
33,00 - 38,50 € Tickets kaufen |
|
Verlegt von der Großen Freiheit 36 |
17.Jun '18 - 17.Jun '18
Mannheim, Maifeld Derby
Beginn: 15:00
95,00 €
Mo 25.Jun '18
München, TonHalle
Einlass: 19:30 Beginn: 20:30
33,00 €
Ausverkauft! | Ausschließlich Tickets für Rollstuhlfahrer erhältlich.
Di 26.Jun '18
Köln, E-Werk
Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
33,00 €
Do 28.Jun '18
Berlin, Tempodrom
Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
33,00 €
Fr 29.Jun '18
Hamburg, Mehr! Theater am Großmarkt
Einlass: 18:00 Beginn: 19:30
33,00 - 38,50 €
Verlegt von der Großen Freiheit 36
Wie man das von Arcade Fire gewohnt ist, wurde auch „Everything Now“ mit einer gerade zu irren und kreativen Kampagne ausgerollt, um am Ende wieder ein internationaler Bestseller zu werden.
Mit „Creature ...
Comfort“, „Everything Now“ und „Put Your Money On Me“ hatte es außerdem Hits mit Funk, Witz und Wahnsinn – intelligente, tanzbare Tracks, die das Oeuvre von Arcade Fire auf besondere Weise aufmischten.
Das spürte man besonders, wenn man die Band aus Montreal auf ihren eindrucksvollen Festivalshows sah. Da reihten sich Klassiker und neue Stücke zu einer wundervollen Spannungskurve, während die „Everything Now“-Bühnenshow auch für Arcade–Fire–Verhältnisse in Sachen Wahnwitz noch einen Schippe drauflegte. Für alle, die dachten, sie hätten keine Chance mehr, dieses bunte Spiel zu bestaunen, haben wir heute die freudige Meldung, dass Arcade Fire noch einmal für einige Daten nach Deutschland kommen.
Neben ihren Headlinershows beim Hurricane und Southside Festival werden sie in Frankfurt/Main in der Festhalle und in Berlin im Rahmen des Citadel Music Festivals die Zitadelle Spandau bespielen.
INTRO präsentiert
Support: Preservation Hall Jazz Band
22. Jun '18 - 24. Jun '18 Scheeßel, Hurricane Festival Beginn: 01:00 |
159,00 - 199,00 € Tickets kaufen |
22. Jun '18 - 24. Jun '18 Neuhausen, Southside Festival Beginn: 01:00 |
159,00 - 199,00 € Tickets kaufen |
Mo 13. Aug '18 Berlin, Zitadelle Einlass: 17:30 Beginn: 19:00 |
50,40 € Tickets kaufen |
22.Jun '18 - 24.Jun '18
Scheeßel, Hurricane Festival
Beginn: 01:00
159,00 - 199,00 €
22.Jun '18 - 24.Jun '18
Neuhausen, Southside Festival
Beginn: 01:00
159,00 - 199,00 €
Mo 13.Aug '18
Berlin, Zitadelle
Einlass: 17:30 Beginn: 19:00
50,40 €
Kürzlich gastierte David Byrne bereits in Berlin, um vor ausgewähltem Publikum einen Vortrag über sein Projekt „Reasons To Be Cheerful“ zu halten. Ein ebenso erhellender wie unterhaltsamer Abend, der jedoch bei ...
vielen den Wunsch weckte, den Kopf und die Stimme der Talking Heads auch mal wieder singend auf der Bühne zu erleben.
Für all jene und alle anderen Fans gibt es gute Nachrichten: Byrne wird am 27. Juni ein Konzert im Tempodrom spielen. Und es geht weiter mit den guten Nachrichten: Er wird ein neues Album dabei haben. „American Utopia“ erscheint Anfang März und ist tatsächlich ein Solowerk im weitesten Sinne – und damit das erste seit 14 Jahren, da Byrne zuletzt überwiegend Kollaborationsalben wie „Love This Giant“ mit St. Vincent und „Everything That Happens Will Happen Today“ mit Brian Eno veröffentlicht hatte. Letzterer ist dennoch wieder mit an Board: Als Produzent und im Falle der Vorabsingle „Everybody's Coming to My House“ gar als Co-Songwriter. Außerdem ist zum Beispiel der Produzent und Musiker Oneohtrix Point Never dabei.
Der Titel „American Utopia“ legt bereits nahe, dass Byrne seine einzigartige Popmusik wieder mit tiefen Gedanken zur Weltlage veredeln wird – ganz wie man es von einem Künstler wie ihm erwartet. In einem Statement zu Ankündigung stellte Byrne jedoch klar: „Diese Songs sind aufrichtig und ehrlich – der Titel ist NICHT ironisch gemeint.“ Eine nicht ganz unwichtige Ansage, da Byrnes Songs ja oft von feiner Ironie gezeichnet sind.
Wie die neuen Lieder live klingen, und was er an alten Perlen aus seinem Oeuvre auf die Bühne bringt, kann man am 27. Juni live erfahren.
Rolling Stone präsentiert
American Utopia Tour 2018
Mi 27. Jun '18 Berlin, Tempodrom Einlass: 18:30 Beginn: 20:00 |
44,00 - 52,80 € Tickets kaufen |
Mi 27.Jun '18
Berlin, Tempodrom
Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
44,00 - 52,80 €
Massive Attack im Sommer 2018 für zwei Shows in Deutschland
Im Jahr 2018 feiern Massive Attack ihr 30. Bandjubiläum. Robert Del Naja und Daddy G gründeten die Band 1988 in Bristol – damals noch mit Andrew Vowles ...
– und erfanden wenig später mal eben eine eigene Musikrichtung. Wobei Massive Attack Begriffe wie Trip Hop oder Bristol Sound immer herzlich egal waren. Was diese Band jedoch so besonders macht, ist ihre Beständigkeit: Konzerte von Massive Attack sind auch heute keine Nostalgie-Veranstaltungen. Das liegt vielleicht auch an der zeitlosen Qualität ihrer Songs, aber ebenso an Massive Attacks gutem Blick für frische Kollaborationen und Gaststimmen. Auf der letzten Tour begleiteten sie die Young Fathers, die wohl spannendste Gospel-HipHop-Soul-Pop-Band, die Schottland zu bieten hat. Die Bands haben sich dabei so gut verstanden, dass sie auch für 2018 beschlossen haben gemeinsam auf Tour zu gehen. Außerdem ist jede Show von Massive Attack ein politisches Statement: Del Naja und Daddy G lassen ihre Songs stets von einer aufwendigen Dramaturgie aus Licht und Wort begleiten, die bewusst Akzente setzt.
Man darf davon ausgehen, dass sich das auch im Sommer 2018 nicht geändert haben wird, wenn Massive Attack endlich wieder für zwei Shows in Deutschland sein werden.
Musikexpress präsentiert
Support: Young Fathers
Do 28. Jun '18 Köln, Palladium Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 |
||
Ausverkauft! | ||
Fr 29. Jun '18 Berlin, Zitadelle Einlass: 18:00 Beginn: 19:45 |
||
Ausverkauft! |
Do 28.Jun '18
Köln, Palladium
Einlass: 18:00 Beginn: 20:00
46,20 €
Ausverkauft!
Fr 29.Jun '18
Berlin, Zitadelle
Einlass: 18:00 Beginn: 19:45
47,20 €
Ausverkauft!
Pearl Jam werden im Sommer 2018 für mehrere Konzerte nach Europa kommen und dabei auch in Deutschland Halt machen. Am 5. Juli 2018 spielt die Band um Frontmann Eddie Vedder ein exklusives Konzert in der Berliner ...
Waldbühne.
Man wird wenig Gegenrede hören, wenn man behauptet, dass Pearl Jam eine der besten Live-Bands des Planeten sind. Das liegt nicht nur an Songs für die Ewigkeit wie „Alive“, „Given To Fly“ oder „Crazy Mary“, ihrer jahrzehntenlangen Bühnenerfahrung oder an Vedders Charisma, sondern auch und vor allem daran, dass keines ihrer Konzerte dem anderen gleicht. Nahezu jeder Abend hat eine andere Setlist, jede Show eine andere Dramaturgie. So wundert es nicht, dass viele Pearl Jam-Fans ihrer Band hinterherpilgern und dafür sorgen, dass ihre Shows nicht selten innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind.
Am 22. Oktober 2015 feierte die Band ihr offizielles 25- jähriges Bühnenjubiläum. 10 Studioalben und hunderte von einzigartigen Konzerten später, steht die Band immer noch absolut hoch im Kurs, wofür u.a. 85 Millionen verkaufte Alben weltweit und die Aufnahme in die Rock and Roll Hall Of Fame im Jahr 2017 stehen.
Um ihren Fans die lange Wartezeit bis Juli 2018 ein wenig zu versüßen, haben sie übrigens kürzlich das Live-Album und den Konzert-Film „Let’s Play Two“ veröffentlicht, die zwei Shows im legendären Baseballstadion Wrigley Field in Chicago dokumentieren – eine Herzensangelegenheit für Band und Fans, aber vor allem für Eddie Vedder, der in Chicago geboren und großer Fan des dort ansässigen Baseball-Teams "Chicago Cubs" ist.
---------------------------------------------------------------------------------
Pro verkauftem Ticket gehen 2,50 € als Beitrag an die Vitalogy Foundation, einen gemeinnützigen Verein der Vereinigten Staaten.
Die Vitalogy Foundation unterstützt gemeinnützige Organisationen, die vorbildliche Arbeit in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Kunst und Bildung sowie sozialem Wandel leisten.
---------------------------------------------------------------------------------
Die Tickets für Pearl Jam werden ausschließlich personalisiert verkauft. Personalisiert bedeutet, dass jedes Ticket an nur eine Person gebunden ist, die namentlich auf diesem erwähnt ist. Diese Person ist Inhaber des Besuchsrechts und nur diese erhält Zutritt zur Veranstaltung.
Es besteht eine Limitierung auf maximal 4 Tickets pro Kunde.
Die Personalisierung der Tickets sowie die beschränkte Ticketanzahl geschieht aus Gründen der Fairness und zur Vermeidung eines Zweitmarkts, auf dem Tickets oftmals zu überhöhten Preisen angeboten werden. Durch diese spezielle und bewusste Regulierung des Vorverkaufs, soll möglichst vielen Fans die Möglichkeit gegeben werden, Tickets zu fairen Preisen zu erwerben.
Der offizielle Onlinevorverkauf wird ausschließlich über tickets.de abgewickelt, bei allen anderen Ticketanbietern, die Tickets zum Kauf anbieten, handelt es sich um NICHT AUTORISIERTE Anbieter.
Rolling Stone präsentiert
Do 05. Jul '18 Berlin, Waldbühne Einlass: 16:30 Beginn: 19:00 |
||
Ausverkauft! |
Do 05.Jul '18
Berlin, Waldbühne
Einlass: 16:30 Beginn: 19:00
97,53 €
Ausverkauft!
Schon bevor Sevdalizas Debüt „Ison“ im Mai 2017 erschien, wusste man, dass von dieser Künstlerin großes zu erwarten ist.
Die abgedrehten, gefilmten Clips zu „Human“, „Marilyn Monroe“ und „That Other ...
Girl“ brachten ihr Pitchfork- Jubel und Vogue-Artikel. Gleichzeitig waren diese Songs dermaßen eigenständig und bisweilen ihrer Zeit voraus, dass sie auch ohne die Bildebene ein Publikum fanden.
Dennoch muss man die Arbeit der im Iran geborenen und in den Niederlanden lebenden Künstlerin als Gesamtkunstwerk betrachten. Bei ihr kommen Musik, Medienkunst, Mode, Poesie und Performance in einer Weise zusammen, wie man sie selten erlebt.
The Wanderess Tour
13. Jul '18 - 15. Jul '18 Gräfenhainichen, Melt! Festival Beginn: 01:00 |
109,00 - 249,00 € Tickets kaufen |
17. Aug '18 - 19. Aug '18 Hamburg, Dockville Festival Beginn: 01:00 |
94,00 € Tickets kaufen |
13.Jul '18 - 15.Jul '18
Gräfenhainichen, Melt! Festival
Beginn: 01:00
109,00 - 249,00 €
17.Aug '18 - 19.Aug '18
Hamburg, Dockville Festival
Beginn: 01:00
94,00 €
Die letzten Live-Shows von Nick Cave & The Bad Seeds – die ersten nach seinem familiären Schicksalsschlag – waren etwas Besonderes. Sie waren nicht bloß sehr gute Konzerte, wie man es sonst von den Bad Seeds und ...
Cave gewohnt ist, sondern etwas Größeres. Cave war plötzlich nahbarer, suchte die Nähe zum Publikum und holte es am Ende gar im großen Stil auf die Bühne. Nicht nur die Kritiken waren überschwänglich, auch Cave bemerkte, dass etwas passiert war. In einem Interview mit der britischen Vice, die ihn letztes Jahr in seinem Haus in Brighton besuchte, sagte er: „Es gab da eine Entwicklung – weg von Konzerten, die eher auf Konfrontation aus waren, hin zu etwas, bei dem es mehr um die Gemeinschaft geht, eine Art Messe. Und diese neuen Shows sind in dieser Hinsicht wahrlich außergewöhnlich.“
Deshalb ist es alles andere als ungewöhnlich, dass die Ticketnachfrage seiner Open-Air-Tournee enorm ist. Aus diesem Grund wird das Berlin-Konzert von der Parkbühne Wuhlheide in die größere Waldbühne verlegt.
Im Zuge der Verlegung ändern sich die Zeiten. Neuen Zeiten sind wie folgt:
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Musikexpress präsentiert
+ Soko
Sa 14. Jul '18 Berlin, Waldbühne Einlass: 17:30 Beginn: 19:30 |
68,20 € Tickets kaufen |
|
Verlegt von der Parkbühne Wuhlheide |
Sa 14.Jul '18
Berlin, Waldbühne
Einlass: 17:30 Beginn: 19:30
68,20 €
Verlegt von der Parkbühne Wuhlheide
Das Multimedia-Projekt KRAFTWERK wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider im Umfeld der experimentellen Kunstszene in Düsseldorf gegründet. Zur selben Zeit errichteten sie das legendäre elektronische ...
Kling-Klang-Studio, in dem alle KRAFTWERK-Alben konzipiert, komponiert und produziert wurden. Zahlreiche Live-Auftritte fanden seinerzeit in den Kunstmuseen und Galerien des umgebenden Rheinlands statt.
KRAFTWERK haben in fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben. Sie gelten als Urväter verschiedenster Musikrichtungen wie Electro, Hip Hop, Synthie Pop, Minimal und insbesondere Techno. Bereits seit den Anfängen in den frühen 1970er-Jahren waren KRAFTWERK mit den Entwicklungen modernster Technologien verbunden und haben dabei den Soundtrack unseres digitalen Computer-Zeitalters vorausgeahnt und maßgeblich geprägt. Mit ihren elektronischen Klängen und synthetischen Stimmen, den automatischen und maschinellen Rhythmen, sowie einem durchkonzipierten Roboter-Erscheinungsbild griffen sie das Thema einer von Maschinen, Computern und Daten beherrschten Welt, sowohl musikalisch als auch sprachlich und visuell auf und thematisierten so bereits sehr früh die wichtigsten Fragen des Informationszeitalters: das Zusammenwirken von Mensch und Maschine.
Seit der Retrospektive „Kraftwerk –The Catalogue 12345678“ im Museum of Modern Art in New York 2012 schließt sich der Kreis, und die multimedialen Darbietungen von KRAFTWERK – Ralf Hütter, Henning Schmitz, Fritz Hilpert, Falk Grieffenhagen – werden im Kontext zeitgenössischer Kunst als einzigartige Form künstlerischer Performance wahrgenommen.
Der 3-D Konzertreihe im MoMA folgten in den nächsten Jahren weitere u.a. in der Tate Modern Turbine Hall (London), Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf), Akasaka Blitz (Tokyo), Opera House (Sydney), Walt Disney Concert Hall (Los Angeles), Fondation Louis Vuitton (Paris), Neue Nationalgalerie (Berlin), Guggenheim Museum (Bilbao).
Kraftwerk Gründer, Komponist und Texter Ralf Hütter wurde 2014 mit dem Grammy Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Aktuell wurden Kraftwerk für zwei Kategorien der Grammy Verleihung 2018 nominiert: „Best Dance/Electronic Album“ und „Best Surround Sound Album“. Die Grammy Verleihung findet am 28. Januar 2018 im Madison Square Garden, New York statt.
Im Mai 2017 veröffentlichte Warner Music/Parlophone die neuen Aufnahmen der kompletten KRAFTWERK-Meisterwerke 12345678 unter dem Namen 3-D DER KATALOG. Die Deluxe Boxen im aufwendigen Design erreichten in Deutschland Platz vier der offiziellen Top 100 Album-Charts. Wegen der großen Nachfrage wird 3-D DER KATALOG ab dem 8. Dezember 2017 auch als Einzel-CD erhältlich sein, zeitlich limitiert und nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
3-D
Fr 20. Jul '18 Stuttgart, Schlossplatz - jazzopen Einlass: 18:00 Beginn: 21:00 |
70,00 - 115,00 € Tickets kaufen |
Fr 20.Jul '18
Stuttgart, Schlossplatz - jazzopen
Einlass: 18:00 Beginn: 21:00
70,00 - 115,00 €
In den letzten Jahren gab es nur wenige Gelegenheiten Jack Johnson live zu sehen. Nach den Shows für sein Album „From Here To Now To You“ verzichtete der auf Hawaii lebende Songwriter auf größere Touren und ...
widmete sich vor allem seinem Umweltengagement. Mit seiner Ehefrau betreibt Johnson die Kokua Hawaii Foundation und die Johnson Ohana Foundation, die Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und Kunstförderung zusammenbringen. Und Johnson ging auf eine Nord-Atlantik-Segelfahrt mit der Organisation „5 Gyres“, die gegen die Plastikverschmutzung der Meere ankämpft. Aus dieser Reise entstand nicht nur die sehr sehenswerte Dokumentation „The Smog Of The Sea“, sie brachte Johnson auch zurück zum Songwriting. „Auf dem Meer zu sein, ohne Handy, ohne Fernseher, ohne Ablenkung“ habe sein Schreiben beflügelt, gab Johnson kürzlich in einem Interview zu Protokoll. Aus diesen Sessions entstand sein siebtes Studioalbum „All The Light Above It Too“, das diesen Herbst erschien und neue und alte Fans begeisterte. Denn auch musikalisch konzentrierte er sich auf das Wesentliche: zehn starke, simpel instrumentierte Songs, die den Lagerfeuerduft jener frühen Aufnahmen in sich tragen, die Johnson erst innerhalb der Surfer Community und dann weit darüber hinaus bekannt gemacht hatte.
Nicht nur deshalb freut es uns sehr, dass Jack Johnson beschlossen hat, dieses Album mit einer Tour in die Welt zu tragen. Im Sommer – wie passend – kommt er nach er zwei ausgewählte Shows in Deutschland.
Kulturnews präsentiert
All The Light Above It Too World Tour
So 22. Jul '18 München, Tollwood Festival Einlass: 17:45 Beginn: 18:45 |
||
Ausverkauft! | ||
Mi 25. Jul '18 Berlin, Zitadelle Einlass: 17:00 Beginn: 18:30 |
50,50 € Tickets kaufen |
So 22.Jul '18
München, Tollwood Festival
Einlass: 17:45 Beginn: 18:45
57,70 €
Ausverkauft!
Mi 25.Jul '18
Berlin, Zitadelle
Einlass: 17:00 Beginn: 18:30
50,50 €
Bei den Franzosen Her handelt es sich um eine Band, bei der man schnell mal eine Gänsehaut bekommen kann, wenn man sie live erlebt. „Schuld“ daran sind ihre intimen, wundervollen Songs zwischen Pop und Soul, diese ...
weichen Stimmen und das bereits auf den ersten EPs so selbstsichere Songwriting, das sich in Hits wie „Five Minutes“ und „Blossom Roses“ manifestiert hat. Dass diese live noch stärker wirken, weil Her auf der Bühne einfach alles aus den Liedern rausholen, ist eigentlich schon fast geschenkt.
Am 30. März 2018 folgt nun das selbstbetitelte Debütalbum. Mit ihrer ganz eigenen Musikmischung, mit Einflüssen aus klassischem Soul und R&B aber auch aus dem Pop und Post-Rock, wird es
alte und neue Fans finden und binden.
Mit dem Release der neuen Single „We Choose" geben Her nun auch bekannt, dass sie im April wieder nach Deutschland kommen werden. Bis dahin empfehlen wir allen Fans, sich noch einmal das „Live Tape #2“ anzuhören, das diese besondere Atmosphäre auf den Konzerten sehr gut einzufangen vermochte.
Intro präsentiert
Support: Two Another
02. Aug '18 - 04. Aug '18 Diepholz, Appletree Garden Beginn: 01:00 |
82,00 - 85,00 € Tickets kaufen |
22. Sep '18 - 22. Sep '18 Hamburg, Reeperbahn Festival - Elbphilharmonie Beginn: 18:00 |
55,00 - 99,00 € Tickets kaufen |
28. Sep '18 - 30. Sep '18 Dortmund, Way Back When Beginn: 01:00 |
69,00 € Tickets kaufen |
02.Aug '18 - 04.Aug '18
Diepholz, Appletree Garden
Beginn: 01:00
82,00 - 85,00 €
22.Sep '18 - 22.Sep '18
Hamburg, Reeperbahn Festival - Elbphilharmonie
Beginn: 18:00
55,00 - 99,00 €
28.Sep '18 - 30.Sep '18
Dortmund, Way Back When
Beginn: 01:00
69,00 €
Mittlerweile dürfte bekannt sein, dass Ninja, ¥o-Landi Vi$$er und DJ Hi-Tek mitnichten bloß drei Proleten aus Kapstadt sind. Als sich ihr irres Video zu „Enter The Ninja“ damals – ungefähr zur Zeit der ...
Fußball-WM in Südafrika – wie ein Buschfeuer durch die einschlägigen Musik-Blogs und Nachrichtenwebseiten verbreitete, zeigten sie sich in perfekt gefilmten Fake-Dokus als südafrikanischer White Trash und deklarierten ihren Stil als „Zef“.
Schon da war Watkin Tudor Jones alias Ninja ein bekannter Künstler in seiner Heimat – es gab sogar mit versteckter Kamera gefilmte Sketche mit Rapperin ¥o-Landi im Netz. Schon zu der Zeit stammte das Artwork von einem weiteren großen Künstler des Landes: Roger Ballen, dessen Fotos und Bilder die visuellen Aspekte des Zef-Styles prägten. Vier Alben und zahlreiche Videomeisterwerke später sind Die Antwoord längst eine ebenso erfolgreiche wie wilde Instanz, die vor allem durch ihre Live-Shows immer noch neue Maßstäbe setzt.
Die Wucht ihrer Bässe, die auf Afrikaans, Xhosa und Englisch gezischten und gespuckten Raps, die überzogene Dick-Eierigkeit von Ninja, der außerirdische, düstere Sex-Appeal von ¥o-Landi, die spektakulären Tanz- und Videolemente – all das verbindet sich bei ihren Konzerten zu einer hirnsprengenden Mischung, wie man sie auf großen Bühnen selten erleben kann. Umso schöner, dass Die Antwoord genau diese Show im Sommer noch einmal nach Berlin tragen werden.
Intro präsentiert
special guests: Moonbootica & Moonchild Sanelly
Di 14. Aug '18 Berlin, Parkbühne Wuhlheide Einlass: 17:00 Beginn: 19:00 |
39,60 € Tickets kaufen |
Di 14.Aug '18
Berlin, Parkbühne Wuhlheide
Einlass: 17:00 Beginn: 19:00
39,60 €
Wir hoffen fast, dass sich auch die Pop-Journalisten den Kopf zerbrechen werden, wenn es um die Beschreibung des eigenen Sounds der fünf französischen Beatbastler- und Electronica-Popper namens L'Impératrice geht. Uns ... macht diese Melange aus verschiedensten Sounds ein wenig sprachlos. Manchmal dreamy, dann wiederum dancy. Dabei ist alles. Man mag sich an The Avalanches erinnert fühlen, oder auch unseren letztjährigen Gast AgarAgar. Instrumentals, aber auch gesungene elektronische Pop-Nummern warten auf euch. Basal liegt immer ganz viel Funk unter den Oberfläche; wenn diese aufbricht sind große Emotionen und Ekstase garantiert.
http://l-imperatrice.microqlima.cool
29. Aug '18 - 02. Sep '18 Köln, C/O Pop Beginn: 01:00 |
55,00 € Tickets kaufen |
29.Aug '18 - 02.Sep '18
Köln, C/O Pop
Beginn: 01:00
55,00 €
„»Silent Alarm« von Bloc Party aus dem Jahr 2005 ist nach wie vor eines der stärksten Debüts der jüngeren Musikgeschichte. Man höre nur diesen Wahnsinns- Opener »Like Eating Glass«: die langsam anschwellenden ... Gitarrensounds, die Snare, die leise Alarm schlägt, bis dann nach 30 Sekunden dieser unfassbare Drum- Groove kickt und schließlich Kele Okereke dramatische Stimme erklingt: „It's so cold in this house / Open mouth swallowing us / The children sent home from school / Will not stop crying.« Außerdem die wahnsinnig guten Songs wie »Helicopter«, »Banquet« und »This Modern Love« und schließlich der melancholische Rausschmeißer »So Here We Are«. Nach dieser Lobeshymne freuen wir uns ankündigen zu dürfen, dass Bloc Party genau dieses Album, neben ein paar jüngeren Hits, im Oktober bei einer exklusiven Deutschlandshow in Berlin spielen werden.
bloc.party
Intro & Piranha präsentieren
Silent Alarm 2018
Do 18. Okt '18 Berlin, Columbiahalle Einlass: 18:30 Beginn: 20:00 |
||
Ausverkauft! |
Do 18.Okt '18
Berlin, Columbiahalle
Einlass: 18:30 Beginn: 20:00
36,30 €
Ausverkauft!
Es ist schwer die Musik von Deathprod in Worte zu fassen. Oder in Schubladen zu pressen. Strenggenommen, verortet sich der Produzent und Komponist aus Oslo irgendwo zwischen Minimal, Ambient und Noise. Aber wenn man da ...
so liest, weiß man immer noch nicht, wie es sich anfühlt, wenn sich ein Song wie „Muses-C“ langsam ins Hirn dreht oder einem das Dröhnen und Seufzen von „Dead People’s Things“ unter die Haut kriecht. Seit Anfang der Neunziger arbeitet Helge Sten an diesem Projekt, dessen Alben erst kürzlich auf Vinyl wiederveröffentlicht wurden. Sten, der als Produzent schon für und mit Motorpsycho oder Jenny Hval arbeitete, nutzt dafür sein heimisches Areal an alten und obskuren Samplern und Synthesizern – eine außergewöhnliche Klangarmada, die er selbst sehr passend den „Audio Virus“ nennt, der langsam, gnadenlos und dabei oft wunderschön seine Deathprod-Tracks infiziert.
Es passiert nicht oft, dass man Deathprod mit seinem Schaffen live erleben kann, aber am 24. Oktober ist es mal wieder so weit. Für eine exklusive Show wird er den Ort in Berlin bespielen, an dem seine Kunst am besten aufgehoben ist: im Berghain.
Mi 24. Okt '18 Berlin, Berghain Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 |
39,60 € Tickets kaufen |
Mi 24.Okt '18
Berlin, Berghain
Einlass: 20:00 Beginn: 21:00
39,60 €
Vor 30 Jahren gründeten wir MCT, weil wir Konzerte liebten. Das gilt bis heute. Wir arbeiten erfolgreich mit Größen der Popmusik zusammen und entdecken ständig neue Künstler, die wir auf die Bühne bringen.
Wir sind der Meinung, dass Konzerte bezahlbar bleiben müssen. MCT setzt sich deswegen für faire, transparente Ticketpreise und den Kampf gegen Schwarzmarkthändler ein.
In den vergangenen Jahrzehnten hat MCT Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Bands und Veranstaltungsorten gesammelt. Unser Team besteht aus Fachfrauen und Fachmännern, die mit Herzblut Konzerte veranstalten und keine Scheu vor organisatorischen Herausforderungen haben.
Wir erledigen alles, was für ein gutes Konzert nötig ist: von den amtlichen Genehmigungen bis zur Sicherheit, der Werbung und der korrekten Abrechnung.
Seit 1984 veranstalten wir Konzerte und Tourneen jeder Größenordnung in Deutschland. Wir buchen unseren Bands die Locations, die am besten zu ihnen passen. Das kann ein Stadion für Zehntausende Menschen sein oder auch ein Underground-Club.
MCT ist auch als Agentur tätig – in Europa und dem Rest der Welt. Zudem managen, repräsentieren und beraten wir Künstler.
KRAFTWERK, 3-D, www.kraftwerk.de
Yasmine Hamdan, www.yasminehamdan.com
Brandt Brauer Frick, www.brandtbrauerfrick.de
Dinos Chapman,
derzeit keine Termine
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER, www.palast-orchester.de
GUSGUS, www.gusgus.com
BOHREN & DER CLUB OF GORE, www.bohrenundderclubofgore.de
derzeit keine Termine
RAMMSTEIN, www.rammstein.de
derzeit keine Termine
A A Certain Ratio - Jodie Abacus - Barry Adamson - Africa Bambaataa - Christina Aguilera - Alabama 3 - Alaska - Damon Albarn - Woody Allen & The Eddy Davis New Orleans Jazz Band - Marc Almond & The Willing Sinners - Alphabeat - Ambulance LTD - Horace Andy - D’Angelo - Laurie Anderson - A Perfect Circle - Fiona Apple - Arcade Fire - Jann Arden - The Armoury Show - Arno - Asian Dub Foundation - Aswad - Athlete - Atoms For Peace - Sophie Auster - Aztec Camera - Die Ärzte B The B-52’s - Bad Religion - Banderas - Bauhaus - Rayland Baxter - Beastie Boys - Beat Rodeo - The Beautiful South - Belfegore - The Beta Band - Melanie De Biasio - Big Pig - Andrew Bird - Birdy - Björk - Björn Again - The Black Crowes - Black Grape - Black Kids - Black Rebel Motorcycle Club - Bloc Party - The Blow Monkeys - The Bluebells - Blueberry Hellbellies - The Bluetones - Blur - Hanne Boel - Bombino - Bo Ningen - The Boomers - Boy Kill Boy - Brad - Billy Bragg - Brandt Brauer Frick - Daniel Brandt - Bran Van 3000 - Bristol - Bronski Beat - Sam Brown - Jackson Browne - Jeff Buckley - Buckwheat Zydeco - Will Butler - David Byrne - Julie Byrne C Melanie C - Cactus World News - J.J. Cale - John Cale - The Call - Camille - Mary Chapin Carpenter - Dinos Chapman - Tracy Chapman - Roger Chapman - Chapterhouse - Nick Cave & The Bad Seeds - Neneh Cherry - Eagle-Eye Cherry - Anne Clark - The Chainsmokers - The Christians - Christine & The Queens - CirKus - Clawfinger - Cœur de Pirate - Lloyd Cole - The Communards - Compulsion - Con Brio - Sinead O’Connor - LL Cool J - Ry Cooder - Cornershop - Matt Costa - Nikka Costa - Elvis Costello [with: The Attractions / The Brodsky Quartet / The Rude 5] - Mary Coughlan - Barns Courtney - Counting Crows - Cracker - The Cramps - Robert Cray - The Creatures - Criolo - Sheryl Crow - Crowded House - Cutting Crew D The Damned - Danzig - Charlotte Day Wilson - Deee-Lite - Deftones - Defunkt - Del Amitri - De La Soul - Des’ree - DEVO - Die Antwoord - Digable Planets - Dillon - Céline Dion - The Dissociatives - DNCE - Dogstar - Andrew Dorff - Dream Warriors - Duffy E Easterhouse - Tim Easton - Clint Eastwood & General Saint - Echobelly - Echo & The Bunnymen - Eels - Stephan Eicher - Einstürzende Neubauten - EPMD - Melissa Etheridge - Everlast - Extreme F Fairground Attraction - Marianne Faithfull - The Fall - The Family Stand - The Fat Lady Sings - The Feeling - Feist - Liam Finn - Neil Finn - Tim Finn - The Finn Brothers - Fistful Of Mercy - The Fixx - Flesh For Lulu - Florence + The Machine - FM Einheit - Foals - Gavin Friday & The Man Seezer - Ben Folds - Julia Fordham - Donavon Frankenreiter - Front 242 G Warren G. - Peter Gabriel - Jack Garratt - Charlotte Gainsbourg - Galactic - Rory Gallagher - Gang Starr - Gangway - Gene Loves Jezebel - Bebel Gilberto - The Go-Beetweens - The Godfathers - Goldfrapp - The Good - The Bad & The Queen - Goodbye Mr. Mackenzie - Gorillaz - Gotan Project - Grant Lee Buffalo - Macy Gray - Green On Red - Nanci Griffith - Hélène Grimaud - Grinderman - Guesch Patti & Encore - Guillemots - Roger McGuinn - Gun - GusGus H Daryl Hall - Yasmine Hamdan - Lisa Hannigan - Ed Harcourt - Hard-Fi - Happy Mondays - Ben Harper - Debbie Harry - PJ Harvey - The Juliana Hatfield Three - Sophie B. Hawkins - The Heads - Marek Hemmann - Nona Hendryx - Her - John Hiatt - Hipsway - Hjaltalín - John Lee Hooker - The Housemartins - Hue & Cry - Karl Hyde I I Blame Coco - Icicle Works - Immaculate Fools - Imperiet - Indigo Girls - In Tua Nua - INXS - Chris Isaak - It’s Immaterial J Jamiroquai - Jane’s Addiction - Nicolas Jaar - Jean Michel Jarre - Jellyfish - Jonathan Jeremiah - The Jesus and Mary Chain - Joan As Police Woman - Jack Johnson - Linton Kwesi Johnson & Dennis Bovell Dub Band - Rickie Lee Jones - Keziah Jones - Seu Jorge - Jovanotti K Patricia Kaas - Paul Kalkbrenner - Maria McKee - Kid Loco - Kiko King & creativmaze - Killing Joke - King Kurt - The Kinks - Klangstof - Beverly Knight - Ed Kowalczyk - Kraftwerk - Lenny Kravitz - Krezip - Kruder & Dorfmeister L Ladyhawke - Laibach - k.d. lang - The La’s - Cindy Lauper - Leftfield - Léon - Les Immer Essen - Les Négresses Vertes - Les Rita Mitsouko - The Levellers - David Lindley - Little Dragon - Little Village - Live - Loney Dear - The Long Ryders - Lorde - The Lords Of The New Church - Lowly - Lykke Li - Los Lobos - Love & Money - Lyle Lovett & His Large Band - Nick Lowe & The Impossible Birds - John Lurie - Shelby Lynne M Mamas Gun - 10.000 Maniacs - Taj Mahal - Mahalia- Stephen Malkmus - Manic Street Preachers - Manu Chao - Marilyn Manson - Marina And The Diamonds - Maroon 5 - Wynton Marsalis - Massive Attack - Dave Matthews Band - Mazzy Star - Natalie Merchant - Mindless Self Indulgence - Keb’ Mo’ - Moby, Moloko - Ray LaMontagne - M People - Morcheeba - Nick Mulvey - Mumm-Ra - Peter Murphy - Muse N Yael Naim - Gianna Nannini - Meshell Ndegeocello - The Neville Brothers - New Model Army - New Order - Niagara - Nico - The Nits - Nitzer Ebb - Noah & The Whale - No Buraco - Nouvelle Vague O Oasis - Oomph! - Opal Evening feat. Roger Eno - Michael Brook & Laraaji - Yoko Ono - Otzeki - Oran Juice Jones - Orchestral Manoevres In The Dark – Orson - Kelly Lee Owens P Stevie Parker - Pearl Jam - Katy Perry - Grant-Lee Phillips - Phish - David Poe - Iggy Pop - Portishead - The Presidents Of The United States Of America - The Primitives - The Proclaimers - Propellerheads - The Psychedelic Furs - Public Enemy - Public Service Broadcasting Q Quatsch Comedy Club - The Queen Extravaganza R Max Raabe & Palast Orchester - Maxim Rad - Radiohead - The Rainmakers - Rainparade - Bonnie Raitt - Rammstein - The Ramones - Ramp To Ramp - Robert Randolph & Family Stand - Red Hot Chili Peppers - Lou Reed - R.E.M. - Dan Reed Network - Damien Rice - Jonathan Richman & The Modern Lovers - Stan Ridgway - Catherine Ringer - Rodrigo Y Gabriela - Henry Rollins - The Jim Rose Circus Sideshow - Xavier Rudd - Tiny Ruins S Ryuichi Sakamoto - Salt ‘N’ Pepa - Sasha & Suzie Stapleton - Savages - Boz Scaggs - The Scenes - Sean Rowe - Seasick - The Selecter - Steve - Secret Machines - Sekuoia - Selah Sue - Sevdaliza - Shakespears Sister - Pete Shelley - Shilpa Ray - Sia - Sigur Rós - The Silencers - Silverchair - Simian- Siouxsie & The Banshees - Sisy Ey - Skin - Skunk Anansie - Patti Smith - Soko - Jimmy Somerville - Sonic Youth - The Sound - Sparklehorse - The Specials - The Spinto Band - SPK - Chuck Stanley - Martin Stephenson & The Daintees - Stereo MC’s - Stetsasonic - Sting - Stonefunkers - The Stranglers - Suede - The Sugarcubes - Suicide - Eliot Sumner - Supergrass - Synergy feat. The Shamen T Jasmin Tabatabai - Take That - Tanzwut - Tashan - Troy Tate - T. C. Matic - Tears For Fears - Jimi Tenor - Texas - Thievery Corporation - Tosca - Die Toten Hosen - Johnny Thunders - Tanita Tikaram - Timbuk 3 - Tin Star - Tom Tom Club - Train - Trentemøller - The Trouble With Templeton - Tuxedomoon - twocolors U Underworld - The Untouchables - Urban Dance Squad V Vaja Con Dios - Vast - Alan Vega - Suzanne Vega - Velvet Underground - Venegeance - Tom Verlaine - Violent Femmes - The Virginmarys W Tom Waits - Martha Wainwright - Rufus Wainwright - The Wallflowers - Was (Not Was) - The Waterboys - Patrick Watson - Weaves - Whale - Brenna Whitaker - Gin Wigmore - Alyson Williams - Robbie Williams - Charlie Winston - The Woodentops - Wolfe - World Party - Lizz Wright Y Yael Naim - Yoav - Yellowman & Sagittarius - Dwight Yoakam Z Zappa vs. Zappa
"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist."
"Eine Welt ohne Musik, ist wie Sommer ohne Sonne."
"Jetzt erst recht!"
"Alles ist möglich!"
Es ist besser auszubrennen, als langsam zu verblassen....
Neil Young
Security Chief in Heaven, Hell and on Earth
"AUSVERKAUFT ist das schönste Wort der Welt!"
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer."
Seneca
Eine Live-Band kriegt Dich oder sie kriegt Dich nicht. Wenn sie es tut, dann ist das als fahre Dein Herz Wilde Maus und Achterbahn gleichzeitig. Wenn sie es nicht tut, dann hat man an so einem Konzertabend zumindest immer noch die Möglichkeit schlechtes Bier mit guten Menschen zu trinken.
"Man muss dem Chaos Räume geben, dann fügt sich alles gut im Leben."
Das Mögliche komplett Unmöglich machen.
Immer das Neueste im Mail-Eingang: News und Updates zu Konzerten, Events und Künstlern.
AnmeldenKarten für alle von MCT veranstalteten Konzerte gibt es in unserem Ticketshop bei Tickets.de
mct ticket shopMit der MCT Clubcard kannst Du jederzeit unsere Veranstaltungen auf Deinem Mobiltelephon sehen und Deine gekauften Tickets abrufen oder auch sofort erwerben. Dank unserer elektronischen Tickets mit QR-Code hast Du sie sicher dabei, wenn Du bei uns am Eingang stehst. Vergessene Tickets gehören der Vergangenheit an!
zum App storeUm zum Download der Pressefiles zu gelangen, melde dich bitte mit deinem Passwort für den Medienzugang an. Der Medienzugang kann per E-Mail unter presse@mct-agentur.com oder telefonisch angefordert werden.
zum Presse Bereich
MCT Agentur GmbH
Strausberger Platz 2, 10243 Berlin
Tel.: +49 30 5363 8200 Fax: +49 30 5363 8222
Email: hartmann@mct-agentur.com
Geschäftsführer: Scumeck Sabottka
Prokuristinnen: Asita Sadeghian, Elena Zschunke
Verantwortliche Redaktion: Isabel Wolf
Registergericht: Amtsgericht Berlin, HRB: 65613
Umsatzsteuer ID-Nr.: DE 193584345
FACTORY 92, Jan Clausen & Christian Hald Buhl
Email: clausen@factory92.eu & buhl@factory92.eu
Tel: +49 40 3890738 0
Website: Factory 92
Wasted Management, Sibylle Breitbach
Email: wasted.mgmt@tma-mv.net
Tel: +49 30 37580005
Website: Wasted Management
Text & Content Master: MCT Agentur GmbH (V.i.s.d.P)
Programmierung, Datenbank, Hosting: O&O Services GmbH
Konzept & Design: Jan Rikus Hillmann, burningbluesoul
Redaktion: Fabian Dietrich
Photos: Bernie DeChant
Videos: Dennis Dirksen
Auf der Webseite www.mct-agentur.com befinden sich Links zu anderen Internetseiten.
Wir betonen ausdrücklich, dass die MCT Agentur GmbH keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten hat, auf die verlinkt wird.
Die MCT Agentur GmbH übernimmt daher keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der dort bereitgestellten Informationen und zeichnet für die Inhalte dieser Seiten nicht verantwortlich.
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu respektieren, die unsere Seiten nutzen. Die nachfolgende Erklärung gibt dir einen Überblick darüber, wann und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Personenbezogene Daten und wozu wir sie erheben und verwenden
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über deine persönlichen oder sachlichen Verhältnisse, wie dein Name oder deine E-Mail-Adresse.
Du kannst unsere Seiten besuchen, ohne dass wir solche personenbezogenen Daten von dir erheben. Personenbezogene Daten von dir werden von uns erhoben, wenn du unseren Newsletter abonnierst. Hierzu musst du dich unter Rubrik "Abonniere unseren Newsletter” unter Angabe deines Namens und deiner E-Mail-Adresse anmelden. In diesem Fall speichern wir diese Daten und verwenden deine E-Mail-Adresse um Dir per E-Mail Werbung für den "MCT Ticket Shop” auf mct.tickets.de zuzuschicken. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht. Wenn Du auf unserer Shopseite ("MCT Ticket Shop", mct.tickets.de) Tickets bestellst, dann erhebt, verarbeitet und nutzt smart tickets.de Daten für uns im Auftrag. Siehe dazu die Daten-schutzerklärung von smart tickets.de, abrufbar unter www.tickets.de/de/legal/policy.
Widerruf der Einwilligung in die E-Mail Werbung
Solltest du unseren Newsletter abonniert haben, so kannst du die hierin enthaltene Einwilligung zur Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wende dich hierzu an hartmann@mct-agentur.com.
Hinweise zu Cookies
Cookies sind kleine Datenmengen, die beim Besuchen unserer Website auf deinem Computer gespeichert werden können. Sie erleichtern den Besuch unserer Seite und helfen, dich bei deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Cookies können dazu dienen, Benutzerprofile anzulegen. Auf deinem Computer können Cookies keine Schäden anrichten. Wenn du Cookies lieber nicht nutzen möchtest, kannst du sie in deinem Browser über den Menüpunkt "Bearbeiten” deaktivieren (und auch wieder aktivieren).
Informationen zur Web-Analyse von etracker
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zu-sammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir haben uns beim Einsatz von etracker für die Datenschutzoption "Erweiterte Datenschutzkonformität” entschieden, die den stärksten Schutz bietet. Hierbei werden vollständige IP Adressen überhaupt nicht verarbeitet und nur verkürzt gespeichert. Zur Anonymisierung der IP-Adressen findet eine Kürzung der Adresse um die letzten 8 Bit statt.
Auskunft, Widerruf, Berichtigung, Sperrung und Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
Du kannst jederzeit unentgeltlich Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einholen. Zudem kannst du eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten widerrufen oder deine Daten berichtigen, sperren oder löschen. Dazu wende dich bitte an hartmann@mct-agentur.com.
Unser Recht auf Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu ändern.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Konzerte (Tanzveranstaltung en) bis Mitternacht ohne Begleitung Erwachsener besuchen - für jüngere gelten nur in Ausnahmefällen Sonderregelungen. Hier ein entsprechender Auszug aus dem Jugendschutzgesetz:
§ 5 Tanzveranstaltungen
(1) Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden.
(2) Abweichend von Absatz 1 darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugendlichen unter 16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn die Tanzveranstaltung von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstleris chen Betätigung oder der Brauchtumspflege dient.
(3) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen genehmigen.
Erziehungsbeauftragung (PDF, deutsch)
Erziehungsbeauftragung (PDF, englisch)
für Konzertveranstaltungen der MCT Agentur GmbH
1. GELTUNGSBEREICH, VERTRAGSBEZIEHUNGEN
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten für Konzerte, bei denen die MCT Agentur GmbH, Strausberger Platz 2, 10243 Berlin, Geschäftsführer: Scumeck Sabottka, Registergericht: Amtsgericht Berlin, HRB: 65613 (nachfolgend “wir” oder “MCT”) Veranstalter ist. Sie regeln die Beziehungen zwischen MCT und den Kartenkäufern (nachfolgend “Sie” oder “Kunde”). Die AGB sind Bestandteil des Vertrages über den Erwerb von Konzertkarten (nachfolgend “Tickets”). Für den Fall, dass der Kunde eigene, anders lautende AGB verwendet, werden diese nicht Vertragsbestandteil, sofern wir ihnen nicht schriftlich zugestimmt haben.
1.2 Sie als unser Kunde bestätigen mit dem Erwerb eines Tickets, dass Sie diese AGB zur Kenntnis genommen haben und sie als bindend akzeptieren. Bei einem Online-Kauf von Tickets erfolgt die Bestätigung durch Anklicken der Schaltfläche “Ich bestätige außerdem, dass ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters gelesen habe und stimme ihnen zu”.
1.3 Auf dem jeweiligen Veranstaltungsgelände gelten neben diesen AGB auch die AGB (einschließlich Hausordnung) des jeweiligen Inhabers. Auf diese wird hingewiesen.
2. VERTRAGSABSCHLUSS, TICKETKAUFPREIS UND FÄLLIGKEIT, KEIN WIDERRUFSRECHT UND AUSSCHLUSS VON KINDERN UNTER 6 JAHREN
2.1 Tickets können unmittelbar über einen unserer Vertriebspartner in Vorverkaufsstellen, über das Internet oder Tickethotlines erworben werden. Der Verkauf der Tickets wird von unseren Vertriebspartnern im Namen und auf Rechnung von MCT vermittelt. Die AGB der Vertriebspartner treten neben diese AGB und sind ebenfalls zu beachten. Im Fall abweichender Bestimmungen haben die vorliegenden AGB von MCT Vorrang.
2.2 Beim Kauf von Tickets kommt ein Vertrag über den Besuch der Konzertveranstaltung stets zwischen Ihnen als Kunde und MCT als Veranstalter zustande. Der Ticketkaufpreis, der sich aus Ticketgrundpreis, Vorverkaufsgebühr, ÖPNV-Gebühren und sonstigen Gebühren, jeweils inkl. gesetzlicher MwSt., zusammensetzt (nachfolgend “Ticketkaufpreis”), steht vollständig MCT als Veranstalter zu. Der Ticketkaufpreis ist nach Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig, es sei denn, Ihnen wird im Bestellvorgang ein abweichendes Zahlungsziel genannt. Möglicherweise erhebt unser Vertriebspartner weitere Gebühren im eigenen Namen. Hierauf werden Sie während des Bestellvorgangs hingewiesen.
2.3 Die Tickets verbleiben bis zur vollständigen Zahlung des Ticketkaufpreises im alleinigen Eigentum von MCT und berechtigen bis dahin nicht zum Eintritt in die gebuchte Veranstaltung.
2.4 Der Vertrag über den Besuch von Konzertveranstaltungen ist ein Vertrag über Freizeitveranstaltungen, bei dem Kunden kein Widerrufsrecht zusteht. Sie können Ihre Willenserklärung bezüglich der Bestellung von Tickets zu Freizeitveranstaltungen daher nicht widerrufen.
2.5 Der Verkauf von Tickets an Kinder unter sechs (6) Jahren ist ausgeschlossen. Für sie darf auch nicht als berechtigte Dritte ein Ticket (mit-)erworben werden. Kindern unter sechs (6) Jahren wird kein Zutritt zur Veranstaltung gewährt, auch nicht in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person.
3. GÜLTIGKEIT DER TICKETS
3.1 Ihr Ticket berechtigt jeweils nur eine Person zum Eintritt zu der gebuchten Veranstaltung. Mit Verlassen der Veranstaltung bzw. einmaliger Freischaltung (Online-Tickets) verliert das Ticket seine Gültigkeit.
3.2 Eine Mehrfachnutzung des Tickets ist ausdrücklich untersagt.
4. RÜCKGABE VON TICKETS, TICKETKAUFPREISERSTATTUNG IM FALL DES AUSFALLS ODER EINER VERLEGUNG DER VERANSTALTUNG
4.1 Ein Anspruch auf Rückgabe von Tickets und Erstattung des Ticketkaufpreises mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühr besteht grundsätzlich nur bei Ausfall und/oder Verlegung von Veranstaltungen.
4.2 Der Anspruch auf Erstattung des Ticketkaufpreises mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühr ist
a) im Falle des ersatzlosen Ausfalls der Veranstaltung spätestens vier (4) Wochen nach dem entfallenen Veranstaltungstermin,
b) im Falle der Verlegung auf einen Ersatztermin spätestens bis 24:00 Uhr des Vortages der Ersatzveranstaltung
geltend zu machen. Sollten Sie aus von Ihnen nicht vertretbaren Gründen an der fristgemäßen Geltendmachung des Erstattungsanspruchs gehindert sein – z.B. wegen Krankheit – sind Sie für das Vorliegen derjenigen Voraussetzungen nachweispflichtig, die das Nicht-Vertretenmüssen begründen.
4.3 Die Vorverkaufsgebühr wird nicht zurückerstattet. Gegen den Anspruch auf Rückerstattung der an uns geleisteten Vorverkaufsgebühr im Falle Ihres Rücktritts vom Veranstaltungsvertrag rechnen wir mit unserem Anspruch auf Wertersatz in Höhe der Vorverkaufsgebühr auf. Denn im Fall eines Rücktritts sind Sie uns gegenüber verpflichtet, hinsichtlich der von Ihnen erlangten Vermittlungsleistung beim Ticketkauf durch uns und unseren Vertriebspartner Wertersatz zu leisten.
4.4 Erhebt unser Vertriebspartner weitere Gebühren im eigenen Namen (Ziffer 2.2) so richtet sich deren Rückerstattung nach den AGB des Vertriebspartners.
4.5 Sie haben sich wegen des Anspruchs auf Rückerstattung des Ticketkaufpreises mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühr an den Vertriebspartner zu wenden, bei dem Sie die Tickets erworben haben. Es sei denn, unser Vertriebspartner sieht ein anderes Verfahren zur Rückerstattung vor, erfolgt die Erstattung des Ticketkaufpreises mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühr nur gegen Vorlage der Tickets im Original. Bei Verlust der Tickets sind weder Ticketkaufpreiserstattungen noch die Aushändigung von Ersatztickets möglich.
4.6 Ihre Rechte, sich wegen einer von MCT zu vertretenden Pflichtverletzung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zu lösen oder Schadensersatz zu verlangen, bleiben unberührt. Die Geltendmachung von Schadens- und/oder Aufwendungsersatzansprüchen steht jedoch unter dem Haftungsvorbehalt der Ziffer 10.
5. BESONDERE BESTIMMUNGEN BEIM LIMITIERTEN TICKETERWERB
5.1 Für bestimmte Veranstaltungen ist der Ticketkauf pro Person auf eine maximale Anzahl von Tickets beschränkt. Diese Veranstaltungen sind mit einem entsprechenden Hinweis auf den beschränkten Ticketerwerb gekennzeichnet bzw. es wird beim Ticketkauf darauf hingewiesen. Sie dürfen für diese Veranstaltungen, unabhängig von der Anzahl der Kaufvorgänge, nur die Anzahl an Tickets erwerben, die als Höchstmenge angegeben wird. Über diese Anzahl von Tickets hinausgehende Kaufvorgänge einer Person oder mehrerer miteinander zum Zwecke des gewerblichen oder kommerziellen Tickethandels verbundener Personen, z.B. durch Angabe verschiedener E-Mail-Adressen oder verschiedener Zahlungsmittel (insbesondere von Prepaid-Kreditkarten, die für den Zweck eingesetzt werden, mehr als die zulässige Menge an Tickets zu kaufen) sowie sonstige Umgehungen, sind ausdrücklich untersagt.
5.2 Für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen Ziffer 5.1 Satz 3 und 4 kann MCT von Ihnen die Zahlung einer Vertragsstrafe verlangen, deren Höhe MCT nach billigem Ermessen festsetzen kann und die im Streitfall vom Gericht überprüft werden kann. Im Regelfall richtet sich die Höhe der Vertragsstrafe nach der Anzahl der entgegen Ziffer 5.1 Satz 3 und 4 gekauften Tickets, wobei diese Anzahl mit dem Ticketkaufpreis (Ziffer 2.2) zu multiplizieren ist. Die Vertragsstrafe beträgt maximal EUR 5.000,00. Weitergehende Schadensersatzansprüche bzw. Vertragsstrafeforderungen wegen sonstiger Verstöße gegen diese AGB bleiben unberührt. Eine gezahlte Vertragsstrafe wird auf einen Schadensersatzanspruch angerechnet. Im Falle eines Verstoßes gilt außerdem Ziffer 9.
6. BESCHRÄNKUNGEN BEIM ERWERB UND DER WEITERGABE VON TICKETS
6.1 Aus Gründen der Fairness, zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen und um eine damit verbundene Rufbeeinträchtigung von MCT als Veranstalter zu vermeiden, liegt es im Interesse von MCT, den Erwerb und die Weitergabe von Tickets einzuschränken. Sie verpflichten sich, die Tickets ausschließlich zum privaten Gebrauch zu erwerben und zu nutzen. Ihnen ist es insbesondere untersagt:
a) Tickets ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von MCT weiterzugeben oder zu veräußern oder im Namen eines Dritten zu erwerben, wenn dies im Rahmen einer gewerblichen oder kommerziellen Tätigkeit erfolgt,
b) Tickets im Rahmen von von MCT nicht autorisierten Internetauktionen zum Verkauf anzubieten,
c) Tickets ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von MCT an Dritte zu verkaufen, um Gewinn zu erzielen oder im Namen eines Dritten zu erwerben, um mit der Vermittlungstätigkeit Gewinn zu erzielen,
d) Tickets zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk oder Gewinn oder Teil eines von MCT nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben und/oder zu veräußern,
e) Tickets vor dem Veranstaltungsort zu verkaufen oder
f) Tickets unter Einschaltung eines in Ihrem Namen auftretenden gewerblich oder kommerziell handelnden Dritten als Ihrem Stellvertreter zu erwerben, es sei denn, dass die an den Dritten hierfür zu zahlenden Gebühren insgesamt maximal 15% des Ticketkaufpreises (Ziffer 2.2) betragen.
6.2 Für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die in Ziffer 6.1 enthaltenen Verbote kann MCT von Ihnen die Zahlung einer Vertragsstrafe verlangen, deren Höhe MCT nach billigem Ermessen festsetzen kann und die im Streitfall vom Gericht überprüft werden kann. Die Höhe der Vertragsstrafe richtet sich im Regelfall nach dem aktuellen Angebots- bzw. Weiterveräußerungspreis, mindestens jedoch nach dem Ticketkaufpreis der entgegen Ziffer 6.1 angebotenen oder weitergegebenen Tickets. Die Vertragsstrafe beträgt insgesamt maximal EUR 7.500,00. Weitergehende Schadensersatzansprüche bzw. Vertragsstrafeforderungen wegen sonstiger Verstöße gegen diese AGB bleiben unberührt. Eine gezahlte Vertragsstrafe wird auf einen Schadensersatzanspruch angerechnet.
6.3 Im Falle eines Verstoßes gegen Ziffer 6.1 f) kommt der Vertrag über den Besuch der Veranstaltung nicht zustande, da die Stellvertretung in diesem Fall ausgeschlossen ist. Der bereits gezahlte Ticketkaufpreis (Ziffer 2.2) mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühr wird Ihnen in diesem Falle zurückerstattet. Ein bereits ausgestelltes Ticket wird von uns oder unserem Vertriebspartner gesperrt und verliert damit seine Gültigkeit.
7. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR DEN ERWERB PERSONALISIERTER TICKETS
7.1 Für bestimmte Veranstaltungen sind die Tickets personalisiert, d.h. nur derjenige hat das Recht, Zutritt zur Veranstaltung zu verlangen, der Inhaber des Besuchsrechts ist. Sein Name ist Bestandteil des Tickets. Diese Veranstaltungen sind mit einem entsprechenden Hinweis auf die Personalisierung der Tickets gekennzeichnet bzw. es wird beim Ticketkauf darauf hingewiesen. Sie verpflichten sich, die Tickets ausschließlich zum privaten Gebrauch zu erwerben und zu nutzen. Es gilt Ziffer 6.1. Der von Ihnen beim Erwerb angegebene Vor- und Nachname wird auf dem Ticket vermerkt. Sofern die Möglichkeit besteht, mehrere personalisierte Tickets zu erwerben, werden Sie während des Kaufs aufgefordert und sind Sie dazu verpflichtet, sofort beim Kauf wahrheitsgemäß den/die Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse(n) der weiteren Person(en) anzugeben, für die die personalisierten Tickets ausgestellt werden sollen. Das Rechtsgeschäft steht und fällt mit der fristgerechten sofortigen und wahrheitsgemäßen Angabe der unterschiedlichen Namen der Ticketinhaber beim Kauf, da die Tickets sofort im Anschluss auf die im Kaufvorgang von Ihnen angegebenen Namen ausgestellt werden (“relative Fixschuld”). Ein Verstoß gegen die Pflicht zur Angabe unterschiedlicher Namen führt bei MCT zu einem erheblichen Mehraufwand durch spätere Umpersonalisierungs-Anfragen sowie zu Konflikten bei der Einlasskontrolle. Zudem werden Konzerte als ausverkauft angezeigt, obwohl MCT bei Verstößen gegen die Pflicht zur Angabe unterschiedlicher Namen von den jeweiligen Verträgen zurücktreten kann und dadurch wieder Plätze verfügbar werden. Müsste MCT Ihnen vor dem Rücktritt zunächst eine angemessene Frist setzen, ginge dies zu Lasten der anderen Fans und würde den nicht autorisierten Tickethandel zu überhöhten Preisen begünstigen. Für den Fall der mehrfachen Nennung desselben Namens beim Kauf entgegen der vorgenannten Bestimmung behält sich MCT aus den genannten Gründen das Recht vor, sofort vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass es einer Fristsetzung bedarf (§ 323 Abs. 2 Nr. 2 BGB). Ferner werden Sie dazu aufgefordert, zu bestätigen, dass die Angabe dieser fremden Daten nicht missbräuchlich erfolgt. In diesen Fällen kommt der Vertrag ausschließlich zwischen Ihnen und MCT zustande. Die von Ihnen benannten weiteren Personen werden durch diesen Vertrag lediglich begünstigt und erhalten ein eigenes Recht zum Besuch der Veranstaltung (§§ 328 ff. BGB).
7.2 Eine Berechtigung zum Besuch der Veranstaltung besteht nur auf der Grundlage des Vertrags, den Sie mit MCT geschlossen haben (Ziffer 2.2). Zudem muss Ihr Name auf dem Ticket vermerkt sein. Aufgrund des zwischen Ihnen und MCT geschlossenen Vertrags sind Dritte, für die Sie ein personalisiertes Ticket erworben haben, ebenfalls zum Besuch der Veranstaltung berechtigt. Der Name dieses Dritten muss auf seinem Ticket vermerkt sein. Eine Berechtigung zum Besuch der Veranstaltung besteht außerdem bei Personen, die nach Ziffer 7.4 in den Vertrag mit MCT eingetreten sind. Der Name dieser Person muss auf ihrem Ticket vermerkt sein. Voraussetzung für den Besuch der Veranstaltung ist ferner, dass Sie bzw. die Person, für die Sie das Ticket gekauft haben oder die nach Ziffer 7.4 in den Vertrag mit MCT eingetreten ist, sich bei der Einlasskontrolle auf Verlangen mit Ihrem/seinem gültigen Pass, Personalausweis, Führerschein, Kreditkarte oder EC-Karte ausweisen kann.
7.3 MCT ist nicht verpflichtet, bei der Einlasskontrolle die Vorlage der genannten Dokumente zu verlangen, um so die Berechtigung des Ticketinhabers zu prüfen. MCT wird auch dann seinem Vertragspartner gegenüber von seiner Leistungspflicht frei, wenn sich eine andere Person unter Vorlage des Tickets Zugang zur Veranstaltung verschafft. Pro Ticket ist nur eine Person zum Besuch der Veranstaltung berechtigt.
7.4 Sie können Ihre Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mit MCT (und damit auch das Recht, Zutritt zur Veranstaltung zu verlangen) nur dadurch auf einen Dritten übertragen, dass der Dritte unter Übernahme sämtlicher Rechte und Pflichten an Ihrer Stelle in den Vertrag mit MCT eintritt. Dieser Eintritt setzt die Zustimmung von MCT voraus, die hiermit unter den in Ziffer 7.5 genannten Einschränkungen vorab erteilt wird.
7.5 Aus Gründen der Fairness, zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen und um eine damit verbundene Rufschädigung von MCT als Veranstalter zu vermeiden, wird die Zustimmung von MCT zum Eintritt eines Dritten in den Veranstaltervertrag gemäß Ziffer 7.4 in den folgenden Fällen nicht erteilt:
a) bei einer Weitergabe oder Veräußerung von Tickets oder dem Erwerb von Tickets für einen Dritten, wenn dies im Rahmen einer gewerblichen oder kommerziellen Tätigkeit erfolgt, ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von MCT,
b) bei einer Veräußerung von Tickets im Rahmen von von MCT nicht autorisierten Internetauktionen,
c) bei einer Veräußerung von Tickets zu einem Preis, der den Ticketkaufpreis (Ziffer 2.2) zuzüglich Unkosten, die dem Verkäufer sonst aufgrund des Erwerbs oder der Weiterveräußerung des Tickets entstanden sind (maximal jedoch in Höhe von 15% des Ticketkaufpreis (Ziffer 2.2)) übersteigt,
d) bei einer Veräußerung von Tickets, um Gewinn zu erzielen oder einem Erwerb der Tickets im Namen eines Dritten, um mit der Vermittlungstätigkeit Gewinn zu erzielen,
e) bei einer Weitergabe und/oder Veräußerung von Tickets zu Zwecken der Werbung oder Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk oder Gewinn oder als Teil eines von MCT nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets, oder
f) bei einer Veräußerung von Tickets ohne Hinweis auf diese AGB, insbesondere Ziffer 7.4 und diese Ziffer 7.5.
In diesen Fällen ist sowohl das Angebot als auch eine Weitergabe und/oder Weiterveräußerung der Tickets untersagt. Ein Verkauf von Tickets vor dem Veranstaltungsort ist ebenfalls untersagt.
7.6 Für jeden Fall einer schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die in Ziffer 7.5 enthaltenen Verbote, einschließlich des Verbots, in den in Ziffer 7.5 genannten Fällen Tickets anzubieten, ist MCT berechtigt, von Ihnen die Zahlung einer Vertragsstrafe zu verlangen. Die Höhe der Vertragsstrafe kann MCT nach billigem Ermessen festsetzen und sie kann im Streitfall von einem Gericht überprüft werden. Die Höhe der Vertragsstrafe richtet sich im Regelfall nach dem aktuellen Angebots- bzw. Weiterveräußerungspreis, mindestens jedoch nach dem Ticketkaufpreis (Ziffer 2.2) der entgegen Ziffer 7.5 angebotenen oder weitergegebenen Tickets. Die Vertragsstrafe beträgt insgesamt maximal EUR 7.500,00. Weitergehende Schadensersatzansprüche bzw. Vertragsstrafeforderungen wegen sonstiger Verstöße gegen diese AGB bleiben unberührt. Eine gezahlte Vertragsstrafe wird auf einen Schadensersatzanspruch angerechnet. Im Fall eines Verstoßes gilt außerdem Ziffer 9.
8.ÜBERTRAGUNG UND UMPERSONALISIERUNG PERSONALISIERTER TICKETS
8.1 Vorbehaltlich der Ziffern 7.4 und 7.5, d.h. nur unter der Voraussetzung, dass der Dritte in den Vertrag mit MCT unter Einschluss dieser AGB eintritt und MCT hierzu seine Zustimmung nach Ziffer 7.4 erteilt hat, sind Sie berechtigt, ein von Ihnen erworbenes personalisiertes Ticket, d.h. das Besuchsrecht, auf einen Dritten zu übertragen. Nach dieser Übertragung (§ 398 BGB) muss die Umpersonalisierung des Tickets auf den neuen Inhaber des Besuchsrechts erfolgen.
8.2 Neben einer solchen Übertragung und Umpersonalisierung steht Ihnen bei Tickets, die vom System der smart tickets.de Gesellschaft für Vertriebslösungen mbH ausgestellt wurden, auch die Möglichkeit eines Verkaufs über die Ticketbörse von smart tickets.de offen (siehe hierzu Ziffer 7 der smart tickets.de AGB). Die Ausstellung durch das System der smart tickets.de Gesellschaft für Vertriebslö-sungen mbH ergibt sich aus dem Ticket und dort konkret aus dem oben rechts aufgedruckten Logo von smart tickets.de.
8.3 Für die Umpersonalisierung des Tickets nach Ziffer 8.1 muss Ihnen der Name der Person, auf die Sie das Ticket umpersonalisieren lassen möchten, bekannt sein.
8.4 Die Umpersonalisierung des Tickets erfolgt durch den Vertriebspartner, bei dem Sie Ihr Ticket erworben haben (Ziffer 2.1).
8.5 Um sicherzustellen, dass Umpersonalisierungen ausschließlich durch den jeweils Berechtigten erfolgen, müssen Sie sich bei diesem Vertriebspartner mit einem kopierfähigen amtlichen Ausweisdokument (nicht dem Personalausweis), aus dem die Identität des Ticketinhabers hervor geht (z.B. Krankenversicherungskarte, Führerschein), identifizieren. Unser Vertriebspartner prüft anhand des Ausweisdokuments, ob der auf dem Ticket angegebene Name des Käufers mit dem Namen auf dem Dokument übereinstimmt.
Mit der Zurverfügungstellung des Ausweisdokuments willigen Sie dazu ein, dass der Vertriebspartner den auf dem Ticket angegebenen Namen des Käufers mit dem in dem Dokument genannten Namen abgleicht. Der Abgleich erfolgt ausschließlich zum Zweck der Prüfung der Identität des Käufers, d.h. um festzustellen, ob die Person, die das Ticket umpersonalisieren lassen möchte, tatsächlich mit dem Ticketkäufer identisch ist. Eine Nutzung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
8.6 Sollten Sie ein Ticket, das Sie für eine andere Person erworben haben (Ziffer 7.1), umpersonalisieren lassen wollen, werden Sie von unserem Vertriebspartner aufgefordert, ein kopierfähiges amtliches Ausweisdokument (nicht den Personalausweis) dieser Person vorzulegen, aus dem die Identität des Ticketinhabers hervor geht (z.B. Krankenversicherungskarte, Führerschein). Unser Vertriebspartner prüft anhand des Ausweisdokuments, ob der auf dem Ticket angegebene Name der Person, für die Sie das Ticket erworben haben, mit dem Namen auf dem Dokument übereinstimmt.
Mit der Zurverfügungstellung des Ausweisdokuments versichern Sie, dass der Dritte, für den Sie das Ticket erworben haben, mit der Nutzung seiner Daten durch unseren Vertriebspartner einverstanden ist, in dem er dazu einwilligt, dass unser Vertriebspartner den auf dem Ticket angegebenen Namen mit dem in dem Dokument genannten Namen abgleicht. Der Abgleich erfolgt ausschließlich zum Zweck der Prüfung, ob der Name, der auf dem Ticket angegeben ist, mit dem Namen in dem Dokument identisch ist. Eine Nutzung der Daten zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
8.7 Nachdem die Umpersonalisierung des Tickets abgeschlossen ist, wird das zuerst ausgestellte Ticket gesperrt. Es berechtigt dann nicht mehr zum Einlass.
8.8 Für die Umpersonalisierung berechnet Ihnen der Vertriebspartner eine Bearbeitungsgebühr, die Ihnen vor der Umpersonalisierung mitgeteilt wird.
8.9 Die Umpersonalisierung kann nur bis spätestens 6 (sechs) Stunden vor Einlassbeginn erfolgen.
9.SPERRUNG VON PERSONALISIERTEN TICKETS
9.1 Im Fall eines Verstoßes gegen die in Ziffern 5.1 oder 7.5 enthaltenen Verbote ist MCT berechtigt, die betroffenen Tickets gegen Rückerstattung des Ticketkaufpreises mit Ausnahme der Vorverkaufsgebühr zu sperren und dem jeweiligen Ticketinhaber den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern.
9.2 Im Falle eines wiederholten Verstoßes gegen die in Ziffern 5.1 oder 7.5 enthaltenen Verbote ist MCT berechtigt, die betroffenen Tickets ersatzlos zu sperren, d.h. ohne Rückerstattung des gezahlten Ticketkaufpreises.
9.3 Die Sperrung kann auch durch den Vertriebspartner im Auftrag von MCT erfolgen. Außerdem können die AGB dieser Vertriebspartner weitere Gründe für die Sperrung von Tickets vorsehen.
10.HAFTUNG VON MCT
10.1 MCT haftet ohne jegliche Einschränkung für alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses schuldhaft verursachten Schäden an Leben, Körper und Gesundheit. Dasselbe gilt für alle Fälle zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, sowie bei Übernahme einer Garantie
10.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die auf nur einfacher Fahrlässigkeit beruhen und nicht von Ziffer 10.1 erfasst sind, haftet MCT beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Zu den Kardinalpflichten von MCT zählen solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
10.3 Im Übrigen haftet MCT nur bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Vertragspflichtverletzung.
10.4 Soweit die Haftung von MCT nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
11.PFLICHTEN DES KUNDEN BEIM VERANSTALTUNGSBESUCH
11.1 Gefährliche Gegenstände wie Gasbehälter, pyrotechnische Artikel (z.B. Fackeln, Feuerwerkskörper oder Wunderkerzen), Laserpointer, Waffen jeder Art sowie Gegenstände, die sich als Wurfgeschosse verwenden lassen – insbesondere Flaschen und Dosen – dürfen zu keiner Veranstaltung mitgebracht werden.
11.2 Tonbandgeräte, Film-, Foto- oder Videokameras dürfen bei der Veranstaltung nicht mitgeführt oder betrieben werden. Dies bezieht sich auch auf Mobilfunkgeräte mit Fotofunktion. Aufnahmen jedweder Form sind untersagt – jeder Missbrauch wird rechtlich verfolgt.
11.3 Bei Zuwiderhandlung gegen Ziffer 11.2 sind MCT und seine Mitarbeiter berechtigt, Aufnahmegeräte und Kameras einzuziehen und bis zum Ende der Veranstaltung gegen Gebühr einzubehalten. Filme und Aufzeichnungsmaterialien jeder Art, auf denen Teile der Veranstaltung festgehalten sind, können von MCT eingezogen und verwahrt werden. Sie werden dem Eigentümer wieder ausgehändigt, wenn dieser der vorherigen Löschung der Aufzeichnung zugestimmt hat.
11.4 MCT behält sich vor, im Falle eines Verstoßes gegen vorstehende Absätze den betreffenden Personen den Zutritt zur Konzertveranstaltung zu verwehren bzw. diese von der Veranstaltung auszuschließen.
12. TON- UND/ODER BILDAUFNAHMEN VON MCT
Für den Fall, dass während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen, wie beispielsweise Rundfunk- oder Fernsehaufnahmen, durch dazu berechtigte Personen durchgeführt werden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie eventuell in Bild und/oder Wort aufgenommen werden und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben, insbesondere gesendet, werden dürfen, soweit nicht berechtigte Interessen von Ihnen entgegenstehen.
13. ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
13.1 Soweit es sich beim Kunden nicht um einen Verbraucher handelt, ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts anwendbar.
13.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, soweit es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen handelt.
14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
14.1 MCT hat bis zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses neben diesen AGB keine Vereinbarungen getroffen oder Zusagen gemacht, weder mündlich noch schriftlich.
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt das Gesetzesrecht (§ 306 Abs. 2 BGB). Im Übrigen werden die Parteien anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt, soweit keine ergänzende Vertragsauslegung vorrangig oder möglich ist.
Stand: 18.09.2014 - AGB drucken